Rund um den FC Bayern ranken sich fast schon naturgemäß zahlreiche Transfer-Gerüchte. Sportdirektor Christoph Freund hält sich diesbezüglich bedeckt. Laut dem Österreicher spielen die jungen Talente des deutschen Rekordmeisters ebenfalls eine wichtige Rolle in den Planungen.
Er werde "keine Namen kommentieren", sagte Christoph Freund im Interview mit "Spox", als er auf die Personalien Bradley Barcola (Paris Saint-Germain) und Luis Henrique (Olympique Marseille) angesprochen wurde. Die beiden Ligue-1-Stars werden mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht.
"Wir haben eine richtig gute Mannschaft mit einer richtig guten Energie und wollen schauen, wie wir diese Mannschaft punktuell noch verbessern können", verriet Münchens Sportdirektor lediglich und erklärte: "Auch unseren Talenten wollen wir Chancen auf mehr Spielminuten geben. Uns ist wichtig, dass wir neben den Arrivierten auch junge, hungrige Spieler haben, die eine wichtige Rolle spielen."
Freund macht Leihgaben des FC Bayern Hoffnung
Freund nannte in diesem Zusammenhang mehrere Leihgaben des FC Bayern. "Paul Wanner, Frans Krätzig und Adam Aznou machen es sehr gut, ebenso Maurice Krattenmacher und natürlich schauen wir auch auf Mathys Tel", so der Kaderplaner.
Er denke "außerdem an unseren Neuzugang Tom Bischof. Er hat für sein Alter schon viele Bundesligaspiele in den Beinen und Erfahrung auf dem Level sammeln können", richtete Freund den Blick ebenfalls auf den Youngster der TSG Hoffenheim. Der 19 Jahre alte Mittelfeldmann wechselt im Sommer ablösefrei zum FC Bayern.
Um sich weiterentwickeln zu können, bräuchten die Talente "realistische Chancen auf Spielminuten bei den Profis", stellte Freund klar.
Freund: FC Bayern schaut jedes Tel-Spiel
Der Österreicher äußerte sich gegenüber dem Online-Portal konkret zu Mathys Tel. Der französische Angreifer ist noch bis zum Saisonende an Tottenham Hotspur verliehen. Die Nordlondoner besitzen eine Kaufoption.
Der FC Bayern verfolge den 19-Jährigen "intensiv, schauen jedes Spiel von ihm. Ihm gefällt es bei Tottenham sehr gut. Es tut ihm gut, dass er viel auf dem Platz steht", sagte Freund.
Mehr dazu:
Angesprochen auf die Verletzungsmisere in der Defensive und eine mögliche Verpflichtung eines Abwehrspielers im Sonder-Transferfenster vor der Klub-WM, hielt sich der 47-Jährige noch bedeckt.
"Wir sind hinten nicht mehr so breit aufgestellt, aber qualitativ weiterhin top besetzt und werden diese Situation natürlich ganz genau verfolgen. Mit unseren Leihspielern Adam Aznou und Frans Krätzig haben wir auch zwei interne Optionen für die Position links hinten", meinte Freund.





























