Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Eberl-"Alleingang" angeblich möglich

Quartett des FC Bayern soll bleiben - Goretzka legt sich fest

Video: Bayern-Ziele in "echter Gefahr"
04. April 2025, 08:40
sport.de
sport.de

Der FC Bayern hat in den letzten Wochen mit Manuel Neuer, Alphonso Davies, Jamal Musiala und Joshua Kimmich bereits vier Leistungsträger unter großem medialen Tamtam an den Klub gebunden. Nun könnte ein Quartett folgen.

Der FC Bayern soll sich in guten bis sehr guten Gesprächen mit Verteidiger Eric Dier, Ersatzkeeper Sven Ulreich sowie Offensivstar Leroy Sané befinden. Das berichten "Bild"-Fußballchef Christian Falk und "Bild"-Reporter Tobias Altschäffl im Podcast "Bayern Insider". Bei allen dreien endet das aktuelle Arbeitspapier im Sommer, die Zusammenarbeit soll jedoch fortgesetzt werden.

Während ein Verbleib von Dier und Ulreich, die zuverlässige Backups darstellen, nicht überrascht, kursierten um Sané zuletzt zahlreiche Spekulationen.

Der 29-jährige DFB-Star soll zwar bereit sein, starke Abstriche bei seinem kolportierten Top-Gehalt in Höhe von 20 Millionen Euro abzuweichen und ohnehin großes Interesse daran haben, seine Laufbahn in München fortzusetzen. Allerdings, so vernahm man zuletzt, soll es im Klub auch Stimmen geben, die dem Flügelflitzer nicht zutrauen, endlich konstant auf Top-Niveau zu performen. 

Mit elf Toren und vier Vorlagen in 36 Pflichtspielen 2024/25 hat der gebürtige Essener allerdings bislang beachtlich Eigenwerbung betrieben. 

Durchaus brisant in diesem Zusammenhang: Dem "Bayern Insider" zufolge hat man beim FC Bayern zuletzt die Höhe der Investitionen nach oben geschraubt, die ohne Zustimmung des Aufsichtsrats getätigt werden können. Statt bisher 25 Millionen Euro soll die Summe nun doppelt so hoch sein.

Goretzka würde Arbeitspapier beim FC Bayern aussitzen

Sportvorstand Max Eberl könnte den Deal daher als "Alleingang" in trockene Tücher bringen, da erwartet wird, dass Sané einen Dreijahres-Vertrag unterzeichnen wird, der ihm weniger einbringt.

Während mit Dier, Ulreich und Sané alles so gut wie geklärt zu sein scheint, sollen die Gespräche mit dem Vierten im Bunde der Verlängerungskandidaten noch "nicht so weit" sein. Mit Konrad Laimer (Vertrag bis 2027) soll man sich an der Säbener Straße ebenfalls bereits austauschen. Mit der Entwicklung des Österreichers seien die Bayern "sehr zufrieden", weshalb man bereits jetzt eine Verlängerung anstrebe, so Falk und Altschäffl.

Völlig unabhängig von einer möglichen Verlängerung soll zudem Leon Goretzka auch 2025/26 zum Kader des FC Bayern zählen. Der 30-Jährige, der vor der Saison einmal mehr zu den Streichkandidaten zählte, einmal mehr blieb und einmal mehr zum Leistungsträger wurde, soll eindeutig entschieden haben, sein aktuell letztes Vertragsjahr in München in Angriff zu nehmen.

Ein Abschied kommt dem "Bayern Insider" zufolge für Goretzka gar nicht infrage. Für die Münchner eine durchaus unangenehme Situation. Goretzka soll mit einem Salär von angeblich etwa 17 Millionen Euro ebenfalls fürstlich kassieren, diese Summe würde man im Sommer 2026 im Zweifelsfall zwar einsparen, dann aber auch keine Ablöse mehr einstreichen. Nicht auszuschließen also, dass man an der Isar mit einem niedriger dotierten Vertrag über mehrere Jahre an den Nationalspieler herantreten wird.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03