Trotz Wechselverbot ist die Zukunft von Handball-Nationalspieler Marko Grgic weiterhin offen. Pascal Hens zweifelt an der Ansage vom ThSV Eisenach.
"Marko wird weiter bei uns spielen – da gibt's nichts dran zu rütteln", hatte ThSV-Manager René Witte auf einer Pressekonferenz klargestellt und ergänzt: "Wir sind mit allen Verantwortlichen übereingekommen, dass wir nicht dem Geld nachgehen, sondern der Sicherheit, auch nächstes Jahr einen starken Kader zu haben."
Handball-Legende Pascal Hens wittert hinter den Aussagen über die Zukunft von Marko Grgic Kalkül.
"Gut, man kann viel reden. Ob das am Ende dann auch so kommen wird, ist etwas anderes. Häufig versucht man mit solchen Aussagen einfach noch ein bisschen mehr Geld für den Spieler rauszuholen", sagte der 45-Jährige gegenüber "handball-world".
Dass Eisenbach an dem Wechselverbot festhält, glaubt Hens nicht.
"Ich sehe ihn nächstes Jahr nicht in Eisenach. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Eisenach darauf aus ist, so einen Spieler am Ende des Tages beinahe ablösefrei gehen zu lassen und dann vielleicht auch noch eine schlechte Stimmung mit ihm zu haben", so der Weltmeister von 2007.
Vertraglich ist Grgic noch bis 2027 an Eisenach gebunden. 2026 darf der Shootingstar aber dank einer Ausstiegsklausel in Höhe von gerade einmal 50.000 Euro gehen. Die TSV Hannover-Burgdorf hat ihr Interesse bereits öffentlich bestätigt.
Grgic "performt in Eisenach sehr, sehr gut"
Von den Qualitäten des Rückraumspielers ist Hens überzeugt. "Er ist ein sehr junger, starker Spieler. Er hat bei Weitem noch nicht sein ganzes Potenzial abgerufen, performt in Eisenach allerdings sehr, sehr gut", lobte der Ex-Profi: "Ob das dann woanders auch so ist, sei wieder dahingestellt. Das wird man erst rausfinden, wenn es dann soweit ist. Aber Eisenach kann stolz darauf sein, zu was für einen Spieler sie ihn gemacht haben."
Mehr dazu:
Sollte Eisenach Grgic aber doch zu einem Verbleib zwingen, wäre das laut Hens kein Untergang. "Er ist ja noch sehr jung. Wenn Eisenach ihn zwingen wird, dass er weiterhin dort spielt, spielt er halt noch ein Jahr in Eisenach und entwickelt sich weiter als Führungsspieler", merkte die Handball-Legende an.