Im Sommer 2023 stand Edson Álvarez kurz vor einem Wechsel von Ajax Amsterdam zu Borussia Dortmund. Doch in letzter Sekunde sagte der Fußball-Bundesligist dem Mittelfeld-Abräumer ab, der sich daraufhin West Ham United anschloss. Nun gibt es erneute BVB-Gerüchte.
Wie die mexikanische Tageszeitung "El Universal" berichtet, streckt Borussia Dortmund erneut die Fühler nach Edson Álvarez aus.
Demnach haben die Verantwortlichen des BVB bereits Kontakt zu West Ham United aufgenommen, um sich über die Vertragssituation des 27-Jährigen zu erkunden.
Neben den Schwarz-Gelben strecke auch die AS Monaco die Fühler aus, heißt es.
Auch die "WAZ" berichtet von dem Interesse des BVB an Álvarez. Demnach könnte der Transfer im zweiten Anlauf klappen. Es sei allerdings noch nicht klar, ob die Dortmunder tatsächlich Ernst machen.
Vertraglich ist Álvarez noch bis 2028 an West Ham gebunden. "El Universal" zufolge gehört der mexikanische Nationalspieler im Sommer allerdings zu den Streichkandidaten. Die Hammers denken offenbar darüber nach, den mexikanischen Nationalspieler nach der Saison zu verkaufen.
Für knapp 40 Millionen Euro wechselte Edson Álvarez im August 2023 von Ajax Amsterdam zu West Ham United. Zuvor stand Borussia Dortmund unmittelbar vor einer Verpflichtung. Doch Ex-Trainer Edin Terzic soll sich laut "WAZ" schlussendlich gegen einen Transfer des zentralen Mittelfeldspielers ausgesprochen haben.
Álvarez spricht über geplatzten BVB-Transfer
Im mexikanischen "TV-Laint" enthüllte Álvarez vor rund einem Jahr, dass ihm der geplatzte Transfer zum BVB lange Kopfzerbrechen bereitet hat. "Es war alles geklärt, das Gehalt, sie hatten mir ein Haus besorgt, sich sogar um Schulen für meine Kinder gekümmert", sagte er und merkte an: "So sind die Dinge im Leben manchmal. Aber ich verstehe es bis heute nicht."
An Álvarez' Stelle wechselte Felix Nmecha für rund 30 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg zu Borussia Dortmund. Zudem verlängerte der Revierklub mit Emre Can, der die für Álvarez angedachte Rolle im defensiven Mittelfeld übernehmen sollte.


























