Geht es nach Klub-Ikone Franck Ribery, dann sollte der FC Bayern alles daran setzen, um Florian Wirtz von Bayer Leverkusen nach München zu holen. Seinem Landsmann Michael Olise rät der Franzose derweil zum Pauken.
"Wenn es irgendeine Möglichkeit gibt, MUSS Bayern Wirtz holen", betonte Ribery im Interview mit der "Sport Bild". Beim FC Bayern würde Wirtz mit Nationalmannschafts-Kollege Jamal Musiala zusammenspielen. Laut Ribery kein Problem.
"Musiala und Wirtz können in einer Mannschaft sehr gut zusammenspielen. Sie sind gleich, weil sie beide ein unheimliches Talent haben. Aber sie sind in ihrer Art zu spielen nicht gleich. Gute Fußballer verstehen sich immer auf dem Feld", sagte der 41-Jährige.
Sollte Florian Wirtz tatsächlich an der Säbener Straße anheuern, müsste der FC Bayern nach Ansicht Riberys "ein bisschen das System anpassen, weg von den klassischen Flügelstürmern".
Er selbst würde dann "mit einer echten Nummer 9 spielen und dahinter auf den Halbpositionen mit Wirtz und Musiala, etwas weiter innen: Dann bleibt die Außenbahn immer noch für offensivstarke Außenverteidiger. Das könnte sehr gut funktionieren", versetzte sich Ribery in die Rolle des Bayern-Trainers.
Ribery fordert: Olise muss Deutsch lernen
Von der Entwicklung seines französischen Landsmanns Michael Olise ist die Bayern-Legende durchaus angetan. "Bis jetzt macht er es sehr gut, auch bei der Nationalelf. Ich habe ihn nun entdeckt, es macht mir Spaß, ihm zuzusehen", so Ribery.
Wolle Olise einer der besten Spieler der Welt werden, müsse er sein Niveau allerdings halten. "Nicht nur ein Jahr, sondern drei Jahre, vier, fünf! Auch hier geht es um Mentalität", sagte Ribery.
Geht es nach Ribery, dann soll sich Olise auch abseits des Rasens voll dem FC Bayern verschreiben, um die Klub-Mentalität zu verinnerlichen. "Olise muss Deutsch lernen, um den Verein zu verstehen. Das ist auch ein Zeichen des Respekts. Ich kann ihm nur raten: Er soll es probieren, Dinge sagen, auch wenn die Worte mal falsch sind. Ansonsten ist man zu oft in sich gekehrt, nicht offen."



	



























