Nicht nur für den neuen Red-Bull-Piloten Yuki Tsunoda steht beim Formel-1-Wochenende in Japan ein Auftritt vor heimischem Publikum an. Auch bei Alpine setzt man auf einen Lokalmatadoren.
Der Japaner Ryo Hirakawa steuert im 1. Freien Training (Freitag, 4:30 Uhr MEZ) den Alpine-Boliden. Das gab der Rennstall am Dienstagvormittag offiziell bekannt.
Der Test- und Reservefahrer wird dabei im Auto von Jack Doohan sitzen. "Ich bin sehr aufgeregt und kann es kaum erwarten, den A525 im 1. Freien Training zu fahren. Ich blicke auf das Jahr 2007 zurück, als ich mir vor 18 Jahren zum ersten Mal einen Großen Preis von Japan angeschaut habe. Es war in Fuji, also auf einer anderen Strecke, aber es war die Formel 1 in Japan", wird er in der Mitteilung zitiert.
Seit diesem Erlebnis habe er an seiner Rennfahrerkarriere gearbeitet. "Ein Traum wird wahr, jetzt an diesem Wochenende hier zu fahren. Ich habe alles vorbereitet, wir haben vor ein paar Tagen in Enstone im Simulator gearbeitet und ich werde den Moment genießen."

Doohan will von Hirakawas Erfahrung profitieren
Hirakawa hoffe zudem, seinem Team "ein paar Hinweise zur Abstimmung" liefern zu können: "Ich möchte mich bei allen im Team für die Gelegenheit und die Unterstützung bedanken."
Der 31-Jährige fährt normalerweise in der FIA-Langstrecken-Serie für Toyota, in den Jahren 2022 und 2023 krönte er sich zum Weltmeister. 2022 gelang ihm mit seinem Team zudem der Sieg beim Klassiker in Le Mans.
Jack Doohan rückt dann zum 2. Freien Training (Freitag, 8:00 Uhr MEZ) ins Auto - und kann im besten Fall mit ersten Erkenntnissen ins Rennwochenende starten. Hirakawa verfüge über "sehr viel Erfahrung", hob der Rookie hervor: "Es wird gut sein, etwas von dem Wissen für das Wochenende mitzunehmen." Das Ziel sei es, Punkte für die WM-Wertung einzufahren.
Teamkollege Pierre Gasly hofft derweil, seine Disqualifikation in China schnellstmöglich hinter sich zu lassen. "Wir wollen es in Japan wieder gutmachen", kündigte der Franzose an, der sich zudem auf eine seiner Lieblingsstrecken freut.
Das 3. Freie Training startet am Samstag (4:30 Uhr MEZ), RTL überträgt anschließend das Qualifying (Übertragungsbeginn um 7:30 Uhr). Am Sonntag (7:00 Uhr live im Live-Ticker auf sport.de) gehen im Rennen die Ampeln auf Grün.


