Millionen-Hammer im Darts! Das Preisgeld wird im kommenden Jahr drastisch erhöht. Der Weltmeister darf sich künftig über einen siebenstelligen Betrag freuen.
Wie die Professional Darts Corporation am Montag bestätigte, erhält der Sieger bei der Weltmeisterschaft in 2026 eine Millionen Pfund (circa 1,2 Millionen Euro). Zuletzt hatten bereits Gerüchte hierüber kursiert.
Zudem wird das Teilnehmerfeld von 96 auf 128 Spielerinnen und Spieler aufgestockt. Somit steigen alle Stars schon in der ersten Runde in das wichtigste Turnier des Jahres ein.
Zum Vergleich: Luke Littler erhielt für seinen Triumph bei der Darts-WM 2025 die Summe von 500.000 Pfund (rund 600.000 Euro). Die Vize-Weltmeister erhält künftig 400.000 Pfund (ca. 480.000 Euro) statt den zuletzt 200.000 Pfund (ca. 240.000 Euro).
Profi-Dartsverband PDC schüttet 25 Millionen Pfund aus
Auch bei anderen Turnieren steigt das Preisgeld an. So werden bei der PDC nächstes Jahr insgesamt 25 Millionen Pfund (ca. 30 Millionen Euro) verteilt - ein Anstieg von sieben Millionen Pfund im Vergleich zu 2025.
"Die heutigen Erhöhungen zeigen unser Bestreben, die Verdienstmöglichkeiten für Spieler auf allen Ebenen zu verbessern. Die Entwicklung der letzten Jahre hat das Interesse und die Chancen im Dartsport enorm gesteigert. Dies ist ein bedeutender Schritt für alle, die die Spitze des Sports erreichen wollen", wird PDC-CEO Matthew Porter in einem offiziellen Statement zitiert.
"Die Erhöhung der Preisgelder zeigt, dass der Sport immer beliebter wird und unsere Arbeit Früchte trägt. Sie verdeutlicht die Stärke der European Tour, die nicht nur eine erfolgreiche Marke ist, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des Kalenders der PDC-Saison. Wir sind erfreut über diese Entwicklung, arbeiten aber kontinuierlich weiter und blicken gespannt auf das, was noch kommt", meinte der Geschäftsführer der PDC Europe, Werner von Moltke, zur satten Preisgelderhöhung.