Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ex-Profi lobt "intensiven" BVB

Schweinsteiger knallhart: Rose-Aus war "fast zu erwarten"

Video: "Zu dramatisch": Darum musste Rose bei RB gehen
31. März 2025, 08:43
sport.de
sport.de

Am Sonntag sorgte RB Leipzig mit der Entlassung von Trainer Marco Rose für Schlagzeilen. Ex-Profi Tobias Schweinsteiger war von der Entscheidung der Sachsen nach ihrem jüngsten Negativlauf nicht überrascht.

"Als ehemaliger Trainer wünschst du dir natürlich, dass die Trainer ein bisschen Zeit kriegen. Aber man muss schon sagen: Die Entwicklung, die RB Leipzig in der Saison genommen hat, ist nicht das, was sich RB oder der Red-Bull-Konzern vorgestellt hat", fällte Tobias Schweinsteiger in seiner Rolle als "DAZN"-Experte ein hartes Urteil.

Letztendlich war die 0:1-Niederlage bei Borussia Mönchengladbach am Samstag für die Leipziger Bosse zu viel, Marco Rose musste gehen und wurde bis zum Saisonende durch Zsolt Löw ersetzt.

Für Schweinsteiger war die Trennung zuletzt nur noch eine Frage der Zeit. "Das ist nicht wirklich nach oben gegangen und es hat sich ein bisschen abgezeichnet", erklärte der 43-Jährige. Nach dem blutleeren Auftritt in Gladbach sei das Rose-Aus "fast zu erwarten" gewesen.

Sieben Spieltage vor Schluss droht RB, sein Minimalziel in der Bundesliga - die neuerliche Qualifikation für die Champions League - zu verpassen. Als Tabellensechster trennen den Klub derzeit drei Punkte von Rang vier.

Lob für "intensiven" BVB

Eine noch deutlich enttäuschendere Spielzeit liefert Borussia Dortmund bislang. Am Sonntag sendete der BVB beim 3:1 (2:0) gegen zuvor formstarke Mainzer immerhin mal wieder ein Lebenszeichen.

Schweinsteiger sprach dem Team von Coach Niko Kovac ein Lob aus. "Wenn du vor ein paar Monaten gefragt hättest, hättest du gesagt: Okay, in Dortmund kann man mal verlieren", verdeutlichte der ältere Bruder von Bayern-Ikone Bastian Schweinsteiger.

Der BVB habe den Gästen den Schneid abgekauft. "Dortmund hat diese Sachen gematcht, die Mainz einfach stark machen. Sie sind nicht so in die Zweikämpfe gekommen, Dortmund war da intensiver. Dann sind es Kleinigkeiten, die am Schluss entscheiden. Und es waren bei allen drei Toren Kleinigkeiten, die für Borussia Dortmund entschieden haben", so der Ex-Profi.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.