Suche Heute Live
DEL
Artikel teilen

DEL
Eishockey
(M)

DEL-Playoffs

Eiskalte Adler im Halbfinale, böse Klatsche für Ice Tigers

Die Adler Mannheim sind im Halbfinale
Die Adler Mannheim sind im Halbfinale
Foto: © IMAGO/Markus Fischer
28. März 2025, 22:07

Hauptrundensieger ERC Ingolstadt stürmte mit einem Kantersieg eine Runde weiter, die Adler Mannheim beendeten die Play-offs für Rekordtrainer Don Jackson, und die Kölner Haie schalteten den Vizemeister aus: Das Halbfinale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ist komplett.

Mit dem überragenden Doppelpacker Wojciech Stachowiak fertigten die Ingolstädter die Nürnberg Ice Tigers im eigenen Stadion mit 6:0 (4:0, 2:0, 0:0) im sechsten Viertelfinale ab und entschieden die Best-of-seven-Serie mit 4:2 für sich. Auch die Mannheimer verbuchten auswärts bei Red Bull München mit 2:1 (1:0, 1:0, 0:1) den vierten Sieg und warfen damit den neunmaligen Meistermacher Jackson, der noch einmal bei den Bayern eingesprungen war, aus dem Wettbewerb.

Nach drei Siegen zu Beginn drohte Köln beim 3:1 (0:0, 0:1, 3:0) gegen die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven bis zehn Minuten vor Schluss die dritte Niederlage in Folge. Doch die Haie drehten das Spiel noch, damit blieb ihnen ein Novum im deutschen Eishockey erspart: Noch nie ist ein Team nach einer 3:0-Führung in den Play-offs noch ausgeschieden.

In Nürnberg sorgte der Hauptrundensieger schon im ersten Drittel für klare Verhältnisse. Myles Powell (9.), Enrico Henriquez Morales (11.), Nationalspieler Stachowiak (17.) und Abbott Girduckis (20.) schossen ein 4:0 für die Gäste heraus. Mit seinem fünften Tor der Serie erhöhte Stachowiak (37.), Kenny Agostino legte das 6:0 nach (38.).

Adler Mannheim nutzen eiskalt ihre Chancen

Vor 10.796 Zuschauern im ausverkauften SAP Garden in München nutzten die Mannheimer, die nach zwei Siegen in Folge vor Selbstbewusstsein strotzten, eiskalt ihre Chancen. Kristian Reichel (4.) und Kapitän Marc Michaelis (28.) überwanden Evan Fitzpatrick, der erneut den verletzten Nationaltorwart Mathias Niederberger ersetzte. Sein Gegenüber Arno Tiefensee parierte einen Penalty von Chris DeSousa (30.). Andreas Eder gelang der Anschluss (59.).

Max Görtz brachte im Nachstochern Bremerhaven vor 18.242 Besuchern in Köln in Führung (38.). Der vermeintliche Ausgleich durch Tim Wohlgemuth wurde nach Videobeweis nicht anerkannt (39.). Im Schlussdrittel zählte aber dessen Tor zum 1:1 (50.). Der Haie-Stürmer traf noch einmal (54.), nach erneutem, minutenlangem Videobeweis entschieden die Schiedsrichter Lukas Kohlmüller und Marian Rohatsch aber wieder gegen Köln. Alexandre Grenier entschied das Spiel doch noch für die Haie (59./60.) und machte den ersten Halbfinaleinzug der Haie seit 2019 perfekt.

Rekordmeister Eisbären Berlin hatte bereits am vergangenen Dienstag mit dem vierten Sieg gegen die Straubing Tigers das Halbfinale erreicht, das für den Titelverteidiger am kommenden Dienstag (19.30 Uhr/MagentaSport) gegen Mannheim beginnt. Am Mittwoch (19.30 Uhr/MagentaSport) startet Ingolstadt in die Serie gegen Köln.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
2
2
0
0
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
4
1
1
2
14:00
So, 21.09.
Beendet
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
5
2
1
2
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
1
0
0
1
14:00
So, 21.09.
Beendet
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
2
0
0
2
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
1
1
0
0
16:30
So, 21.09.
Beendet
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
6
1
2
3
EHC München
EHC München
München
2
1
1
0
16:30
So, 21.09.
Beendet
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
3
1
1
1
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
6
0
3
3
16:30
So, 21.09.
Beendet
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
6
1
1
4
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
3
0
2
1
16:30
So, 21.09.
Beendet
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
4
1
1
2
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
1
0
1
0
19:00
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Adler MannheimAdler MannheimMannheim440000018:51312
2Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg430010022:10129
3Straubing TigersStraubing TigersStraubing430010013:859
4Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven430010013:1039
5ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt420020010:916
6EHC MünchenEHC MünchenMünchen420020015:1506
7Kölner HaieKölner HaieKölner Haie420020013:14-16
8Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin420020015:17-26
9Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn410110112:14-26
10Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.410120011:1105
11Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg410020113:16-34
12Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg410030011:16-53
13Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden410030013:19-63
14Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt40004008:23-150
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#NamePenaltyTore
1Grizzlys WolfsburgJimmy Lambert05
2Grizzlys WolfsburgMatt Choupani04
3ERC IngolstadtRiley Barber03
Löwen FrankfurtCameron Brace03
Grizzlys WolfsburgJulian Chrobot03