Beim norwegischen Biathlon-Team werden nach den Rücktritten der beiden Bö-Brüder zur kommenden Saison zwei Plätze im Weltcup-Kader frei. Einige Talente wittern ihre Chance.
Geht es nach Biathlon-Legende Ole Einar Björndalen gibt es derzeit mehrere Kandidaten, die die freien Plätze einnehmen könnten.
"Es gibt auch Reihe von Leuten im Rookie-Team, die im Weltcup an den Start gehen sollten, aber ich glaube nicht, dass sie es schaffen werden", sagte Björndalen bei "TV2" und betonte: "Es gibt mehrere hungrige Wölfe."
Einer der größten Hoffnungsträger in Norwegen ist Isak Frey. Der 21-Jährige durfte in der beendeten Saison bereits an zwei Weltcups teilnehmen. Beim Saisonfinale überzeugte der Youngster mit Platz vier im Sprint und Platz fünf in der Verfolgung.
"Er hat definitiv das Potenzial dazu", lobte Björndalen Frey: "Er scheint für die Olympischen Spiele gerüstet zu sein. Es ist ein großer Vorteil, in der Elitemannschaft zu sein, um es in die Olympiamannschaft zu schaffen. Er ist in seinem Kopf reif genug. Ich hoffe, dass er einen Platz bekommt. Wenn man gut genug ist, ist man alt genug."
Ein weiterer Kandidat ist Sivert Guttorm Bakken. Der 26-Jährige holte zuletzt mehrere Top-Platzierungen im IBU-Cup und krönte sich Anfang des Jahres zum Europameister, nachdem er zuvor knapp zwei Jahre wegen einer Herzmuskelentzündung kürzer treten musste.
"Er ist nicht mehr so weit von seinem früheren Niveau entfernt. Ich denke, dass es eine der größten Errungenschaften im Biathlon in dieser Saison ist, auf das Niveau zurückzukehren, auf dem er jetzt ist", schwärmte Björndalen.
XXL-Umbruch bei Norwegens Biathleten?
Nationalmannschaftsmanager Per Arne Botnan hatte bereits vor einigen Tagen angekündigt, dass kein Biathlet seinen Platz im Nationalkader sicher hat. "Es wird mindestens zwei freie Plätze geben, aber es ist auch nicht so, dass alle anderen, die da sind, einen freien Platz haben. Es wird eine Gesamtbeurteilung sein. Man muss kein Raketenwissenschaftler sein, um einschätzen zu können, wer in einer guten Position ist", sagte er.
Zu den Wackelkandidaten zählt "TV2" Vetle Sjåstad Christiansen und Johannes Dale-Skjevdal.

