Suche Heute Live
Skispringen
Artikel teilen

Skispringen

Dreifachsieg weckt Hoffnungen

Weltcup-Coup? Andreas Wellinger setzt Ausrufezeichen

Video: Hannawald: Alle Norweger "einmal rausschmeißen"
27. März 2025, 12:46
sport.de
sport.de

Deutscher Coup im Skisprung-Weltcup? Die DSV-Adler um Andreas Wellinger haben am letzten Saison-Wochenende beim Skifliegen im slowenischen Planica ein erstes Ausrufezeichen gesetzt.

Andreas Wellinger sicherte sich mit einer Weite von 227 Metern und insgesamt 231,1 Punkten den Sieg in der Qualifikation am Donnerstag vor seinem Teamkollegen Pius Paschke (226 Meter/228,9 Punkte).

Besonders erfreulich: Markus Eisenbichler, der nach der Saison seine Karriere im Skispringen beendet, flog auf Rang drei (238,5 Meter/226 Punkte).

Der 33-Jährige hatte in einem wegen wechselnder Windbedingungen schwierigen Wettbewerb nach starken Trainingssprüngen sogar lange geführt. Dann setzt sich zunächst Paschke, später dann Wellinger an die Spitze des Quali-Rankings. Karl Geiger flog auf den 19., Felix Hoffmann auf den 24. Platz. 

Philipp Raimund, der als sechster Springer vom DSV für das Wochenende in Planica nominiert wurde, kommt erst am Sonntag zum Zuge, wenn die Top 30 des Gesamtweltcups das Weltcup-Finale bestreiten.

Bester Nicht-Deutscher in der Quali war Lokalmatador Domen Prevc, der mit 224,5 Metern auf Rang vier flog.

Bemerkenswert: Mit Piotr Zyla (5.), Kamil Stoch (6.) und Pawel Wasek (9.) platzierten sich gleich drei polnische Athleten in den Top 10. Der Österreicher Daniel Tschofenig, derzeit Führender im Gesamtweltcup, wurde Zehnter.

Am Freitag geht es dann ab 15:00 Uhr im ersten Einzel um Weltcup-Punkte.

Skispringen: Erneute Disqualifikation im norwegischen Team

Wie die FIS mitteilte, kam es am Rande der Qualifikation erneut zu einer Disqualifikation wegen eines nicht regelkonformer Sprunganzugs. Betroffen war der Norweger Isak Andreas Langmo.

Er sei mit einem zu großen Anzug an den Start gegangen, hieß es. Anzeichen auf eine erneute Manipulation gibt es bislang aber nicht.

Für das Weltcup-Finale hatte Norwegen ein B-Aufgebot ins Rennen geschickt, da die Top-Athleten Marius Lindvik, Johann André Forfang, Robert Johansson, Robin Pedersen und Kristoffer Eriksen Sundal wegen des Anzug-Skandals bei der WM von der FIS gesperrt worden sind.

Planica 2024/2025

1SlowenienDomen Prevc459.10
2SlowenienAnze Lanisek454.80
3JapanRyoyu Kobayashi444.10
4ÖsterreichDaniel Tschofenig443.60
5ÖsterreichStefan Kraft433.50

Newsticker

Alle News anzeigen