Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Muss der Sportdirektor gehen?

Kehl-Aus beim BVB "sehr wahrscheinlich", wenn ...

Video: Matthäus lässt mit Saison-Prognosen aufhorchen
26. März 2025, 14:39
sport.de
sport.de

Die Gerüchte um ein mögliches Aus von Sportdirektor Sebastian Kehl bei Borussia Dortmund reißen nicht ab. Nun macht ein Medienbericht ein Szenario auf, bei dem Kehl den BVB wohl verlassen müsste.

Borussia Dortmund hat noch acht Spiele vor der Brust, um die bislang desolate Bundesliga-Saison noch einigermaßen versöhnlich zu beenden. Einerseits soll unbedingt noch (wenigstens) die Europa League erreicht werden, gleichzeitig brauchen auch die unter Druck stehenden Verantwortlichen Erfolge, um ihre eigene Zukunft zu sichern. 

Einer von ihnen ist der seit Längerem angezählte Sportdirektor Sebastian Kehl. Zuletzt berichtete bereits "Sky", dass es für Kehl sehr eng werden dürfte, wenn das europäische Geschäft verpasst wird, nun nimmt auch "Sport Bild" das Schicksal des 45-Jährigen genauer in den Blick. Demnach sei es "sehr wahrscheinlich", dass Kehl gehen muss, wenn ein neuer Verantwortlicher an Bord kommt.

In diesem Zuge nennt das Sportmagazin auch den Namen Ralf Rangnick, der möglicherweise als Sportdirektor anheuern könnte - womit Kehl obsolet wäre.

Der sportliche Misserfolg der letzten Monate des BVB werde nämlich "größtenteils" Kehl angelastet, der zu großen Teilen für die Kaderplanung verantwortlich war, heißt es.

Kehl-Verpflichtungen liefern kaum ab

Dass die BVB-Bosse Kehl zu Beginn der Zusammenarbeit mit dem mittlerweile geschassten Technischen Direktor Sven Mislintat die Scouting-Abteilung entzogen, ihm diese nach dessen Entlassung aber nicht wiedergaben, wird zudem als wenig hoffungsvolles Zeichen gewertet.

Kehl hatte seinen Vertrag beim BVB erst im Januar dieses Jahr bis Sommer 2027 verlängert. Seitdem hat sich die Lage in sportlicher Hinsicht in der Bundesliga allerdings nicht verbessert.

Damals stand die Borussia noch auf Tabellenplatz acht in Schlagweite zu Europa-League-Platz fünf (zwei Punkte Rückstand). Mittlerweile findet sich der BVB auf Rang elf wieder. Der Abstand auf Platz fünf beträgt bereits sieben Zähler.

Kehl war in den vergangenen Monaten unter anderem für seine Transfers im letzten Sommer kritisiert worden. Die Verpflichtungen von Maximilian Beier, Waldemar Anton und Yan Couto kosteten den BVB viel Geld. Dass es dies wert ist, blieb das Trio in der laufenden Saison schuldig. Auch Winter-Neuzugang Carney Chukwuemeka lieferte bislang nicht ab.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03