Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Abstecher nach Luzern zum Saison-Abschluss

Strelow patzt beim Sprint in der Schweiz

Für Justus Strelow war im Biathlon-Sprint von Luzern nichts zu holen
Für Justus Strelow war im Biathlon-Sprint von Luzern nichts zu holen
Foto: © IMAGO/GEPA pictures/ Alexander Solc
26. März 2025, 14:07
sport.de
sport.de

Nur zwei Tage nach dem letzten Rennen im Biathlon-Weltcup ist der deutsche Skijäger und Sportsoldat Justus Strelow bei internationalen Militärwettkämpfen in Luzern angetreten. Von einem gelungenen Saisonabschluss war der DSV-Biathlet aber weit entfernt.

Für Justus Strelow hat sich der Abstecher zu den Winter-Militärweltspielen in die Schweiz aus sportlicher Sicht nicht gelohnt. Im Sprint über 3 x 3,3 Kilometer am Dienstagnachmittag erlebte der schnellste Schütze im deutschen Weltcup-Team am Schießstand ein regelrechtes Debakel.

Blieb der 28-Jährige im Liegendanschlag noch fehlerfrei, setzte er das Schießen im Stehen völlig in den Sand. Fünf Fehler standen am Ende zu Buche, nur drei Biathleten waren insgesamt schlechter. Strelow kam schließlich nach etwas mehr als 30 Minuten als 46. ins Ziel, knapp viereinhalb Minuten hinter dem Sieger Eric Perrot aus Frankreich.

Perrot kam in seinem Rennen mit einem Fehlschuss aus, am Ende hatte er über eine Minute Vorsprung auf Lokalmatador Joscha Burkhalter aus der Schweiz und Jakub Kulbin aus Estland, die das Podest komplettierten. Die Weltcup-Athleten Patrick Braunhofer aus Italien und Fabien Claude aus Frankreich landeten auf den Plätzen vier und fünf, bester Deutscher war IBU-Cup-Starter Lucas Fratzscher auf Rang sieben.

Sieg bedeutet Perrot "viel"

Neben Strelow und Fratzscher nahm auch Youngster Fabian Kaskel am Sprint teil, der 22-jährige Junioren-Weltmeister mit der Mixed-Staffel wurde 27.

Der Franzose Eric Perrot hob nach dem Rennen hervor, dass ihm der Sieg "viel bedeutet". Er wolle damit auch unter Beweis erbringen, dass "das Militär in Frankreich wichtig" sei. Bei den Frauen hatte wenig zuvor seine Landsfrau Lou Jeanmonnot gewonnen.

Die Militärspiele finden zum bereits fünften Mal statt und stehen in diesem Jahr unter dem Motto "Military Champions for Peace". In Luzern werden neben Biathlon-Wettkämpfen auch welche im Langlauf, Para-Langlauf, Sportklettern oder Parachute-Ski ausgetragen. Am Donnerstag steht noch ein Rennen in der Mixed-Staffel an.

Newsticker

Alle News anzeigen