Zuletzt sorgte der ehemalige Darts-Profi Bobby George mit Aussagen über Luke Littler und Phil Taylor für Aufsehen. "The Nuke" sei der deutlich bessere Spieler als der Rekordweltmeister und würde in einem direkten Duell die Oberhand, so der 79-Jährige. Dafür steht der Engländer nun massiv in der Kritik, seine Aussage sei "Bullshit".
"Phil Taylor war ein großartiger Spieler, versteht mich nicht falsch", begann Bobby George seine umstrittene These gegenüber "talkSport": "Aber ich glaube nicht, dass er Luke Littler geschlagen hätte, nicht einmal in seinen besten Tagen, weil seine Scoring-Power so gut ist. Auch seine Qualitäten auf Doppel sind unglaublich."
"Taylor war ein großartiger Spieler, aber nicht so gut wie Littler. Das ist meine Meinung", so der 79-Jährige weiter, der dafür von Ex-Profi Chris Mason heftigen Gegenwind bekommt. Der 55-Jährige, der während seiner aktiven Zeit regelmäßig gegen "The Power" auf der Tour antrat, bezeichnet dessen Einschätzung gar als "Bullshit".
Darts: Littler würde Taylor heute "abschlachten"
"Ich liebe Bobby sehr, aber das ist einfach so falsch", stellte der Engländer klar und legte nach: "Wenn es um Taylors beste Zeit geht, dann stimmt das einfach nicht. Er hatte damals Turnier-Averages von 108 und 105. Gegen mich hatte er einen Durchschnitt von 113 Punkten über 24 Legs." Solche Werte könnte "The Nuke" nicht vorweisen, meint der WM-Viertelfinalist von 2003.
Dass Littler der Darts-Ikone überlegen sei, ist "keine Meinung. Er muss nur ein bisschen recherchieren und tiefer in den Statistiken graben", richtete Mason klare Worte an George. Auf ein direktes Duell zwischen dem amtierenden Weltmeister und der inzwischen zurückgetretenen Legende hofft er, anders als viele andere, aber nicht
"Wenn Taylor jetzt gegen Littler spielen würde, würde er abgeschlachtet werden, das wäre sehr peinlich", so Mason: "Gegen einen der besten Spieler der Welt hätt er inzwischen keine Chance mehr."

