Die ehemalige Junioren-Weltmeisterin Maren Bakken hat völlig überraschend das sofortige Ende ihrer Biathlon-Karriere verkündet. Das teilte die 23-jährige Norwegerin am Montagabend offiziell in den sozialen Medien mit.
Es sei offiziell, ihre Karriere als Skijägerin gehe zu Ende, schrieb Maren Bakken in einem Instagram-Beitrag, in dem sich die Norwegerin nicht näher zu ihren Beweggründen äußerte.
"Am Wochenende werde ich meine letzten Rennen bestreiten und eine neue Ära meines Lebens beginnt", erklärte die 23-Jährige, die sich anschließend noch für die "schönen Freundschaften, Erinnerungen und Erlebnisse", die sie "nie vergessen" werde, bedankte.
Wie das nächste Kapitel ihres Leben aussieht verriet Bakken nicht. Allerdings deutete sie an, dass die Planungen dazu schon laufen. "Neue Abenteuer sind in Mache und ich bin sehr aufgeregt", schrieb sie.
Erfolge bei Junioren-Weltmeisterschaften im Biathlon
Bakken hatten sich vor einigen Jahren vor allem im Nachwuchsbereich einen Namen gemacht und 2019, 2020 und 2023 insgesamt sechs Medaillen bei Junioren-Weltmeisterschaften gewonnen. Schon bei ihrer ersten Teilnahme kürte sich die Norwegerin auf Anhieb zur Sprint-Weltmeisterin und ließ dabei die heute im Weltcup aktiven Amy Baserga, Anna Gandler, Hannah Auchentaller und Lena Repinc hinter sich.
Zuletzt auf der Profi-Tour zum Einsatz kam Bakken in der Saison 2022/23, als sie unter anderem sechs Mal im IBU-Cup startete und dabei zwei Top-10-Platzierungen holte. Bei der Junioren-WM feierte sie in jenem Winter gemeinsam mit der norwegischen Staffel zudem den Gewinn der Bronzemedaille. Auch beim Biathlon-Event auf Schalke war die 23-Jährige am Start. Dort lief sie in einem Team mit Martin Uldal.
Die letzten Rennen ihrer Karriere wird Bakken am kommenden Wochenende bei den norwegischen Meisterschaften in Stiklestad bestreiten.