Suche Heute Live
Skispringen
Artikel teilen

Skispringen

"Und das dann vielleicht exzessiver"

Eisenbichler probiert sich in anderer Sportart

Video: Experte: Das Skispringen hat ein neues Problem
24. März 2025, 09:26
sport.de
sport.de

Markus Eisenbichler will sich nach seinem Rücktritt im Skispringen unter anderem einer anderen Sportart intensiver widmen: dem Ski-Langlauf.

"Nach der Saison fliege ich nach Oslo und gehe mit meinen Langlauf-Spezln wie Lucas Bögl in Norwegen Langlaufen. Dann mache ich Skitour mit meinen Freunden von Chamonix nach Zermatt. Die zehn Tage werden anstrengend, aber das mag ich gern", erzählte der deutsche Rekord-Weltmeister im "kicker"-Interview.

Ohnehin werde er nach dem Abschied von Leistungssport "Skitouren gehen, langlaufen, berg-gehen, was ich halt einfach gerne tue. Und das dann vielleicht exzessiver", kündigte er an. "Da habe ich hoffentlich so um die 50 Jahre vor mir, die ich genießen möchte."

Er werde dem Skispringen aber "auf alle Fälle erhalten bleiben", betonte Markus Eisenbichler, der das Ende seiner Laufbahn vor rund zwei Wochen angekündigt hatte. Seine Erfahrungen will er an den Nachwuchs weitergeben. "Ich habe viele Höhen und Tiefen erlebt und kann da vielleicht den einen oder anderen jungen Sportler vor gewissen Problemen bewahren. Ich könnte mir auch gut vorstellen, als Experte zu arbeiten."

Skispringen: So erklärt Markus Eisenbichler sein Karriereende

Ein "entscheidender Faktor" für seinen Rücktritt seien körperliche Probleme gewesen, bekannte Eisenbichler, der in den letzten Monaten eine sportliche Talsohle durchschritt. "Ich hatte immer Schmerzen im Knie und im Rücken. Ich muss mich eine Stunde vorbereiten, eine Stunde nachbereiten. Und das halt einfach jeden Tag."

Er führte aus: "Entscheidend war, dass mir die Ärzte gesagt haben, dass ich mit 40 oder 50 ein künstliches Knie brauche, wenn ich so weitermache. Ich möchte meine Sportler-Rente gesund und fit beginnen."

Auch die mögliche Olympia-Teilnahme 2026 in Mailand und Cortina konnte Eisenbichler nicht zum Weitermachen motivieren. "Der Entschluss ist in den letzten Wochen und Monaten in mir gereift. Ich war jetzt nie der große Olympia-Fan, wollte vor allem zu Olympia, um eine Medaille zu holen. Das ist mir 2022 mit Bronze geglückt. Ich habe mir gedacht: Ach, das passt jetzt eigentlich!"

Newsticker

Alle News anzeigen