Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Pressestimmen zur Formel 1

"Die Entscheidung ist eine Katastrophe"

Video: Exklusiv: Danner prophezeit Zweikampf bis zum Schluss
23. März 2025, 14:48

Papaya-Party in China! Auch das zweite Saisonrennen der Formel 1 geht an McLaren. Diskutiert wird aber vor allem auch über Ferrari. Sowohl Lewis Hamilton als auch Charles Leclerc wurden nachträglich disqualifiziert. Die Pressestimmen: 

ITALIEN

La Stampa: "Eine chinesische Tortur: Der Große Preis in Shanghai erweist sich für Ferrari als ein weitaus schlimmeres Desaster als der vor sieben Tagen in Australien. Die Entscheidung der Kommissare, Ferrari zu disqualifizieren, ist eine Katastrophe. Der Saisonstart hätte für Maranello nicht schlimmer sein können."

Gazzetta dello Sport: "Eklat in China: Nach einer enttäuschenden Leistung in Shanghai, wo Maranello keine Reaktion auf McLarens Dominanz gezeigt hatte, bestraft die FIA die Ferrari-Piloten mit einer doppelten Disqualifikation, die nicht schmerzhafter sein könnte."

Tuttosport: "Was nach dem Rennen in China geschehen ist, ist ein echter Schlag für Ferrari. Es ist das erste Mal in der Geschichte, dass zwei Boliden der Scuderia disqualifiziert werden."

Il Messaggero: "Schwerer Schlag für Ferrari: Maranello verliert alle Punkte, die in China erobert wurden. Die Bilanz dieses Saisonbeginns könnte für Ferrari nicht magerer sein."

Corriere della Sera: "Mit dem Gesichtsausdruck von jemandem, der gerade einen einstündigen Stau auf der Ringstraße von Shanghai hinter sich hat, feiert Oscar Piastri seinen dritten Sieg, den wichtigsten seiner Karriere. Der McLaren-Doppelsieg in China bezeugt die klare Überlegenheit."

ENGLAND

Daily Mail: "Papaya-Party in Shanghai: Was für ein Tag für McLaren. Wir wussten, dass ihr Auto dieses Jahr gut ist, aber mehr noch: Es ist einfach dominant. Wir haben erst zwei Rennen absolviert, aber es sieht so aus, als wüssten wir schon, wer die Konstrukteurswertung gewinnen wird."

The Sun: "Der Oscar geht an Piastri. Totale Dominanz von McLaren in China. Mit einem glänzenden Doppelsieg in Shanghai vor George Russell auf dem dritten und Max Verstappen auf dem vierten Platz setzt McLaren ein weiteres starkes Zeichen."

Guardian: "Oscar Piastri gewinnt mit einer dominanten Fahrt von der Pole Position für McLaren und beweist damit im zweiten Rennen der neuen Saison einmal mehr, dass das Team über ein unglaublich schnelles Auto verfügt."

NIEDERLANDE

AD: "Das zweite Rennen des Jahres, und schon gibt es den ersten befürchteten Doppelsieg der Team-Weltmeister. Verstappen wird derweil nicht zufrieden sein mit seiner Nebenrolle. Es ist eine Entwicklung, die schon im vergangenen Jahr begann: Zum vierten Mal in den vergangenen sieben Rennen verpasste er das Podium."

Telegraaf: "Max Verstappen schlägt Ferrari, doch McLaren regiert in China."

Österreich

Kleine Zeitung: "Gegen Teamkollege Oscar Piastri war für den WM-Führenden Lando Norris beim Großen Preis von China nichts zu holen. Der Brite fuhr nach einigen Duellen mit George Russell im Mercedes auf Platz zwei und sammelte wichtige Punkte für die Fahrer-Weltmeisterschaft ein. Nach dem Auftakterfolg in Australien tat sich der fünffache Grand-Prix-Sieger in Shanghai oftmals schwer."

Frankreich

L'Équipe: "Oscar Piastri (McLaren) wirkte nach seinem ersten Saisonsieg – dem dritten seiner Karriere – beim Großen Preis von China an diesem Sonntag besonders zufrieden und genoss das gesamte Wochenende am Steuer seines McLaren."

Le Sud-Ouest: "Von der Pole Position aus gestartet, war Piastri von Anfang bis Ende souverän und sicherte sich seinen dritten Sieg in der Königsklasse in China."

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren299
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing255
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team212
5MonacoCharles LeclercFerrari165

Newsticker

Alle News anzeigen