Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Schon in Japan könnte es so weit sein

Formel-1-Hammer! Lawson droht Red-Bull-Aus

Video: Exklusiv: Danner prophezeit Zweikampf bis zum Schluss
23. März 2025, 10:51
sport.de
sport.de

Hammer-Gerücht um Formel-1-Rennstall Red Bull Racing und Liam Lawson. Nach dem desaströsen Start in die Saison 2025 denkt das Team darüber nach, den Neuseeländer aus dem Cockpit zu nehmen. Schon beim kommenden Rennen in Japan könnte ein Tausch stattfinden. 

Nach seinem schwachen Auftritt in Australien fand Liam Lawson auch in China nicht in die Spur. In beiden Qualifyings landete er auf dem 20. und letzten Platz, in Sprint und Hauptrennen reichte es für den Neuseeländer nur zu P14 und P15 (vor den Disqualifikationen, Anm.d.Red.) - eine Vollkatastrophe für Red Bull, das in der Konstrukteurs-Wertung nach zwei GP-Wochenenden schon einen Rückstand von 42 Punkten auf McLaren hat

Der Status quo löst hinter verschlossenen Türen Diskussionen aus. Zur Debatte steht ein Blitz-Aus des 23-Jährigen, der sein Cockpit noch vor dem nächsten Rennen in Japan (06. April) verlieren könnte. 

RB-Aus für Formel-1-Star eine "realistische Option"

Über die mögliche Absetzung Lawsons berichtet unter anderem "motorsport-total". Dort heißt es, ein Tausch zum Suzuka-Rennen sei eine "realistische Option". Profiteur wäre RB-Pilot Yuki Tsunoda, der im Gegensatz zu Lawson einen fantastischen Start in die Saison hinlegte und von Helmut Marko und Co. zuletzt öffentlich über den grünen Klee gelobt wurde. 

"Yuki ist ein anderer Yuki als in den vergangenen Jahren. Er ist in der Form seines Lebens. Er sein Management gewechselt, verfolgt einen neuen Ansatz, ist reifer geworden. Es hat eine Weile gedauert, aber jetzt scheint es zu funktionieren", hatte der Grazer in Shanghai über den Japaner gesagt, der seit Jahren bei der Fahrer-Frage im A-Team übergangen wird - dessen große Stunde nun aber schlagen könnte.

Entscheidung fällt zeitnah

Durchaus brisant: Nach dem Sprint in China wurde Tsunoda schon gefragt, ob er sich einen Wechsel zu Red Bull Racing beim kommenden Rennen vorstellen könne. Seine vielsagende Antwort: "Japan? Ja, zu 100 Prozent. Ich glaube, das [Red-Bull-]Auto ist schneller."

Ob es so weit kommt, steht noch nicht fest. Laut "motorsport-total"-Angaben werden sich die führenden Red-Bull-Köpfe in den kommenden Tagen zusammensetzen, um einen Fahrer-Tausch zu diskutieren. Der Ausgang? Völlig offen. Einer der frühsten Fahrer-Wechsel aller Zeiten liegt aber definitiv auf dem Tisch. 

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren299
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing255
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team212
5MonacoCharles LeclercFerrari165

China GP 2025

1AustralienOscar Piastri1:30:55.026h
2GroßbritannienLando Norris+9.748s
3GroßbritannienGeorge Russell+11.097s
4NiederlandeMax Verstappen+16.656s
5FrankreichEsteban Ocon+49.969s

Newsticker

Alle News anzeigen