Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Deutsche Biathlon-Queen wird deutlich

Preuß: Weltcup-Triumph wäre noch größer als WM-Gold

Video: Preisgelder: Preuß und Bö räumen bei WM ab
18. März 2025, 12:30
sport.de
sport.de

Die deutschen Biathlon-Fans blicken gespannt auf den Showdown am Wochenende in Oslo: Schafft Franziska Preuß es als erste Deutsche seit Laura Dahlmeier, sich zur Gesamtsiegerin im Weltcup zu krönen und die große Kristallkugel zu gewinnen? Ein Erfolg, der laut Preuß noch größer wäre als ihr Gold-Triumph bei der WM.

DSV-Sportdirektor Felix Bitterling ist vor dem finalen Weltcup-Thriller am Wochenende in Oslo zuversichtlich, dass seine Top-Biathletin Franziska Preuß sich zur Gesamtsiegerin küren kann. "Bis die letzte Ziellinie überquert ist, glaube ich ganz fest, dass die Franzi das schafft", sagte Bitterling am Dienstag. Es gehe darum, "den Gesamtweltcup zurück nach Deutschland zu holen".

Bislang haben dies fünf deutsche Biathletinnen geschafft: Martina Glagow (2002/03), Kati Wilhelm (2005/06), Andrea Henkel (2006/07), Magdalena Neuner (2007/08, 2009/10 und 2011/12) und Laura Dahlmeier (2016/17).

Kein Wunder, dass auch Preuß unbedingt in den Biathlon-Olymp vorstoßen will. Den Gewinn der großen Kristallkugel würde die 31-Jährige gar noch höher als ihre vier Medaillen bei der WM in Lenzerheide - darunter Gold im Verfolger - einstufen.

"Das ist eine der größten Leistungen, die man erreichen kann. Da zählt nicht nur ein Tag, sondern viele Tage zwischen November und März", erklärte sie: "Es ist echt cool, wenn man das gewinnt. Das wäre vielleicht einen Ticken wichtiger für mich."

Ganz nebenbei kann Preuß auch noch die Disziplinwertungen im Sprint und Massenstart gewinnen, wo sie ebenfalls jeweils knapp führt.

Preuß' große Gegnerin ist Gegnerin Lou Jeanmonnot, die sich zuletzt stärker präsentierte. "Wir laufen beide eine super gute Saison, und egal wie es ausgeht, können wir trotzdem stolz darauf sein, was wir geschafft haben", sagte Preuß über die Französin. 

Biathlon: Preuß "gibt ihr Bestes"

Zwar befindet sich Preuß seit dem 14. Dezember und damit bereits seit 14 Rennen im begehrten Gelben Trikot, doch Jeanmonnot lag in 2025 in acht von zehn Einzel-Wettbewerben vor der Bayerin, deren Vorsprung auf 20 Zähler zusammengeschmolzen ist. "Noch habe ich den kleinen Vorteil", betonte Preuß: "Ich gebe einfach mein Bestes, mehr kann man eh nicht machen."

Die Krönung der bislang besten Saison ihrer Karriere hat Preuß am Wochenende in Oslo selbst in der Hand. Dort steht am Freitag der Sprint (16:15 Uhr), am Samstag die Verfolgung (15:50 Uhr) und am Sonntag der Massenstart (13:15 Uhr/jeweils ARD und Eurosport sowie im sport.de-Live-Ticker) an.

Oslo 2024/2025

1DeutschlandFranziska Preuß20:57.20m
2FrankreichLou Jeanmonnot+0.20s
3FinnlandSuvi Minkkinen+21.90s
4NorwegenIda Lien+29.40s
5FrankreichJulia Simon+31.90s

Newsticker

Alle News anzeigen