Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Ex-Formel-1-Teamchef äußert sich

Steiner exklusiv: "Es geht drunter und drüber"

Video: Steiner stellt klar: Hamilton "muss jetzt Leistung bringen"
20. März 2025, 13:25
sport.de
sport.de

Am Wochenende steht der zweite Grand Prix der Formel-1-Saison 2025 an, RTL überträgt das Qualifying und das Rennen in China live im Free-TV. Warum es sich lohnt, einzuschalten, erklärt RTL-Experte Günther Steiner.

Nach dem Australien-GP ist vor dem China-GP. Nur eine Woche nach dem ersten Formel-1-Rennen in Melbourne steht auch schon das zweite Saison-Rennen in Shanghai an. Für Günther Steiner steht im exklusiven Gespräch mit RTL/ntv und sport.de fest: "Den Grand Prix muss man gucken!"

Steiner weiter: "Ich meine, was wir gesehen haben in Australien war ein sehr spannendes Rennen. Es geht drunter und drüber – im positiven Sinne drunter und drüber! Weil die Autos so nahe beieinander sind." Und genau hieraus ergibt sich für den 59-Jährigen auch die Hochspannung für China.

"Obwohl wir in Australien gesehen haben, dass McLaren sehr stark ist und ziemlich weit vorne war, muss das nicht so in China sein", erwartet der frühere Haas-Teamchef einen intensiven Kampf um die Spitze. 

McLaren werde zwar sicher weiter "das beste Auto" haben, so der RTL-Experte weiter. "Aber auch die anderen werden sicher über die Daten gehen und schauen, ein besseres Setup hinzukriegen, dass sie näher drankommen."

Es sei "einfach so eng in der Formel 1 im Moment und deswegen sollte man sich das anschauen", freute sich Steiner auf das zweite Rennen. Weitere Aussagen von Steiner zum China-GP gibt es oben im Video (öffnet sich im Artikelbild).

Steiner über Rookies: Beim zweiten Formel-1-Rennen ist es bereits "Routine"

Neben der allgemeinen Vorfreude sprach Steiner auch über die Erwartungen an die vielen Rookies beim zweiten Grand Prix.

"Ich glaube, da ist es ein bisschen leichter, weil da der Druck vom ersten Rennen weg ist. Du hast es schon mal gemacht. Du kennst dich ein bisschen besser aus. Du hast schon ein bisschen etwas mitnehmen müssen", erklärte der F1-Experte.

"Richtig gut ausgesehen" habe außer Kimi Antonelli (Mercedes) "eigentlich keiner von den Rookies", legte Steiner den Finger in die Wunde von Isack Hadjar (Racing Bulls) - der noch in Einführungsrunde abflog - sowie in die von Jack Doohan (Alpine) oder Gabriel Bortoleto (Sauber), die ebenfalls nicht ins Ziel kamen.

"Jeder weiß, dass er sich einfach verbessern muss. Beim zweiten Rennen wird alles schon fast ein bisschen zur Routine, wie die ganze Sache vorgeht. Deswegen ist es schon ein bisschen härter beim ersten Rennen", blickte der Südtiroler zurück, der glaubte, dass einige Neulinge schlecht geschlafen haben dürften.

"In China wird es wieder mehr [Schlaf]. Es wird dann schon fast zu einer Routinefahrt", war sich Steiner mit Blick auf die Rookies sicher.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Newsticker

Alle News anzeigen