Gelungener Abschluss des deutschen Biathlon-Teams im IBU-Cup. Nach guten Einzelergebnissen von Roman Rees haben die Athletinnen und Athleten des Deutschen Skiverbands (DSV) in der zweiten Biathlon-Liga auch am letzten Wettkampftag Top-Ergebnisse eingefahren.
Zwei Staffel-Wettkämpfe standen im estnischen Otepää zum Abschluss der IBU-Cup-Saison an, zweimal stand eine deutsche Auswahl auf dem Treppchen.
Am Samstagmorgen fuhr die DSV-Mixed-Staffel der Konkurrenz davon und gewann am Ende mit knapp 50 Sekunden Vorsprung auf Frankreich. Platz drei ging an das Norwegen-Quartett, diesmal ohne den bereits im Vorfeld als Gesamtsieger des IBU-Cups feststehenden Isak Frey sowie den erfahrenen Johannes Dale-Skjevdal, die beide für den Weltcup in Pokljuka berufen worden waren.
Der formstarke Roman Rees hatte als Startläufer allerdings durchaus seine Probleme. In der ersten Schießeinlage noch fehlerfrei, verschoss er in der zweiten drei Mal. Als Sechster übergab er an Simon Kaiser, der dann trotz zweier Fehler die zweitbeste Runde hinlegte.
Die fehlerfreie Stefanie Scherer und Schlussläuferin Lisa Maria Spark (1 Fehler) führten das DSV-Quartett schließlich zum Sieg - auch, weil die Franzosen (insgesamt 14 Fehler und zwei Strafrunden) und die Norweger (14 Fehler und sechs Strafrunden) böse patzten.
Rees in drei Wettkämpfen auf dem Podest - Single-Mixed-Staffel auf Rang zwei
Für Rees, in der vergangenen Saison noch fester Bestandteil des deutschen Weltcup-Kaders, endete die Saison im Unterhaus äußerst erfolgreich. Im kurzen Einzel hatte er zuvor am Mittwoch den zweiten Platz eingefahren, am Freitag folgte im Sprint ein dritter Rang. In den letzten drei IBU-Cup-Wochenenden landete er somit dreimal auf dem Treppchen.
Einen erfolgreichen Abschluss aus deutscher Sicht legten am Sonntagmittag zudem Lukas Fratzscher und Anna Weidel hin. Das DSV-Duo jubelte in der Single-Mixed-Staffel trotz zwölf Nachladern und einer Strafrunde über einen zweiten Platz.
Der Sieg ging an das französische Duo Theo Guiraud Poillot und Gilonne Guigonnat, Rang drei sicherten sich die Norweger Sverre Dahlen Aspenes und Gro Randby.