Für RTL-Experte Christian Danner steht nach dem Formel-1-Auftakt in Melbourne eine klare Erkenntnis: Lewis Hamilton hat bei Ferrari ganz schwere Monate vor sich.
Nicht so sehr der magere zehnte Platz von Lewis Hamilton beim Großen Preis von Australien sei ein Warnsignal für den Formel-1-Rekordchampion, sagte Danner im Interview mit RTL/ntv und sport.de.
"Es war vielmehr, wie er durchs Rennen kam. Er war ganz klar verunsichert und nicht in der Lage, die Tipps, die vom Ingenieur kamen, umzusetzen. Was wir nicht kannten von ihm bei Mercedes."
Zudem habe der 40-Jährige in Melbourne "eine doppelte Demütigung" erfahren, rekapitulierte der RTL-Experte.
"Erstens hat ihn sein Teamkollege Charles Leclerc ziemlich stehen lassen. Und ganz am Schluss hat ihn Oscar Piastri auch noch überholt. So nach hinten durchgereicht zu werden, das ist Hamilton nicht gewohnt und das zeigt, dass das so einfach nicht ist für ihn bei Ferrari."
Hamilton wisse noch nicht, wie er mit dem Ferrari umgehen soll, analysierte Danner. "Er verliert deutlich Zeit, gerade in schnelleren Kurven gegenüber seinem Teamkollegen. Das ist noch weit weg von der Extraklasse, die Lewis Hamilton bei Mercedes entwickeln konnte."
Formel 1: Mit Ferrari ist in China wieder zu rechnen
Bei den Silberpfeilen habe der Engländer "natürlich viele Jahre von den Ingenieuren immer das bekommen, was er gebraucht hat", gab der F1-Experte zu bedenken. "Da ist er bei Ferrari noch weit weg von."
Generell habe Ferrari in Australien sein Paket "nicht richtig auf die Reihe bekommen", kritisierte Danner die Scuderia. Beim anstehenden China-GP in Shanghai sei mit den Roten aber "zu rechnen".
Das Rennwochenende aus dem Reich der Mitte überträgt RTL live und exklusiv im Free-TV. "Ich freue mich natürlich sehr, das Qualifying und natürlich das Rennen für RTL zu kommentieren", sagte Danner, der wie gewohnt an der Seite von Heiko Wasser durch den Grand Prix führt.
"Ich bin und bleibe ein Formel-1-Fan, auch wenn ich selbst Formel 1 gefahren bin, wenn ich das ganze Thema zum Beruf gemacht habe. Ich liebe die Formel 1 und deswegen freue ich mich ganz besonders darauf. Das wird toll", stimmte Danner die Motorsport-Fans auf das China-Wochenende ein.