Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Banner-Eklat in Bochum

Ex-Eintracht-Manager Bobic kritisiert "Willkür"

Die Eintracht-Fans ließen ihre Banner trotz klarer Vorgaben in Bochum einfach hängen
Die Eintracht-Fans ließen ihre Banner trotz klarer Vorgaben in Bochum einfach hängen
Foto: © IMAGO/Jan Huebner
16. März 2025, 20:28

Der Banner-Eklat beim Bundesliga-Spiel des VfL Bochum ist für den früheren Eintracht-Manager Fredi Bobic "reine Willkür" der Frankfurter Fans. Eintracht Frankfurt habe nicht das erste Mal in den vergangenen Jahren in Bochum gespielt, die Eintracht-Anhänger seien sicher auch in den vergangenen Jahren im Bochumer Stadion gewesen. 

"Und da war das eben nicht so. Also es ist Willkür, reine Willkür, zeigen vielleicht, wer der Stärkere ist und wie ich das Recht so sehe. Geht nicht, geht nicht", sagte der frühere Fußball-Nationalspieler in der Talkrunde "Sky90".

Zwayer drohte mit Spielabbruch

Das Bundesliga-Spiel VfL Bochum gegen Eintracht Frankfurt ist mit 50-minütiger Verspätung angepfiffen worden. Grund dafür war das altbekannte Bochumer Problem mit den Zaunfahnen.

Ein Banner der SGE-Fans verdeckte im Gästebereich einen Fluchtweg und wurde trotz mehrmaliger Aufforderung des Stadionsprechers nicht entfernt. Schiedsrichter Felix Zwayer, der die Profis zunächst in die Kabinen zurückgeschickt hatte, hatte mit Spielabbruch gedroht.

"Zu Recht war das Ding kurz vor dem Spielabbruch. Ich bin sogar davon ausgegangen nach 45 Minuten, dass das Ding abgebrochen wird und Bochum mal wieder drei Punkte am Tisch kriegt, am grünen", sagte Bobic. Damit spielte der 53-Jährige darauf an, dass den abstiegsbedrohten Bochumern nach dem Abbruch des Spiels beim 1. FC Union Berlin (1:1) wegen eines Feuerzeug-Wurfs auf Torhüter Patrick Drewes durch das Sportgericht ein Sieg und drei Punkte zugesprochen worden waren.

Eintracht-Vorstand: "Hätten es besser machen können"

Das Problem mit den Fluchttoren im Bochumer Stadion sei bekannt, sagte Bobic. Die Eintracht habe Fanbeauftragte, die dies den Anhängern bestimmt auch gesagt hätten. "Es sind immer spezielle Gruppierungen, die sich so das Recht zurechtmachen wollen, wie sie es immer gern haben wollen. Es geht halt nicht am Ende des Tages", sagte der einstige Stürmer. 

Eintracht-Vorstandsmitglied Philipp Reschke bestätigte am Sky-Mikrofon, dass den Fans das Thema bekannt gewesen sei. "Es wird jetzt zu klären sein, wie es im Detail dazu kommen konnte, dass dann eben doch diese Situation entstehen konnte. Die Fans, die Gruppen, die dafür verantwortlich sind, wir hätten es besser machen können", sagte der Fanbeauftragte.

In Bochum hat es in den vergangenen anderthalb Jahren immer wieder Ärger mit Bannern von Gästefans gegeben. Im September 2023 war das Spiel gegen Borussia Mönchengladbach mit zehnminütiger Verspätung angepfiffen worden. Im Januar 2024 stand auch die Partie gegen den VfB Stuttgart vor dem Abbruch. Damals war das Spiel rund eine Stunde lange unterbrochen gewesen.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.