Franziska Preuß führt den Gesamtweltcup im Biathlon weiterhin an. Die deutsche Skijägerin liefert sich ein enges Rennen mit der Französin Lou Jeanmonnot - und will die Fragen nach einem möglichen Triumph so gut es geht ausblenden.
Franziska Preuß hat ihren Vorsprung im Biathlon-Gesamtweltcup durch ihren dritten Platz im verkürzten Einzel von Pokljuka ausbauen können. Die 31-Jährige hat nun 998 Punkte auf dem Konto und damit 60 mehr als ihre Verfolgerin Lou Jeanmonnot (938).
"Ich wird ein enger Kampf bis zum Massenstart in Oslo", sagte Preuß nach ihrem elften Podestplatz in der laufenden Biathlon-Saison gegenüber dem schwedischen TV-Sender "SVT".
Sie versuche aktuell "nicht so viel darüber nachzudenken. Es ist natürlich schwierig, wenn man diese Fragen fünf Mal am Tag hört", sagte die zweifache Biathlon-Weltmeisterin mit einem Augenzwinkern. "Aber wenn ich am Start stehe, bin ich dazu in der Lage, diese Gedanken auszublenden", verriet Preuß in diesem Zusammenhang.
Die deutsche Skijägerin hatte zuletzt im tschechischen Nove Mesto die Plätze 15 und 13 belegt. Der starke Start in den Weltcup von Pokljuka war somit ein wichtiges Zeichen.
Biathlon-Saison in entscheidender Phase
"Ich bin sehr erleichtert, dass es wieder geklappt hat. Das war schon wichtig sauber durchzukommen", hatte Preuß nach dem verkürzten Einzel gesagt. Die Spitzenreiterin war am Schießstand fehlerfrei geblieben.
"Sie hat das beste Rennen, was sie heute hätte machen können, gezeigt. Das Ziel war es, viermal Null zu schießen, das hat sie eiskalt durchgezogen. Mit einer Coolheit, trotzdem auch mit einer Überlegtheit", lobte Ex-Weltmeisterin Denise Herrmann-Wick am "ZDF"-Mikrofon.
Am Samstagmittag (13:35 Uhr im Live-Ticker bei sport.de) steht in der slowenischen Biathlon-Hochburg der Massenstart auf dem Programm. Zum Saisonabschluss im norwegischen Oslo gibt es dann noch einen Sprint, eine Verfolgung und einen Massenstart.


