Die Formel 1 ist am Wochenende mit einem spektakulären Rennen in die neue Saison gestartet. Erstmals konnten sich F1-Fans in Melbourne einen genauen Eindruck der Autos verschaffen. Welche Boliden haben dich optisch überzeugt? Stimme jetzt ab und bewerte das Design von Ferrari, Mercedes, Red Bull und Co.!
Der Ferrari ist Rot, McLaren setzt weiter auf das knallige Orange und der Mercedes bleibt ein Silberpfeil: Auch im Jahr 2025 haben die Teams in der Formel 1 auf bekannte Designs vertraut. Doch wie üblich machen die Feinheiten den Unterschied aus.
Im vergangenen Jahr gewann der Ferrari mit einer Durchschnittsnote von 1,89 das große sport.de-Voting. Der Haas fiel hingegen bei den Fans durch. Und auch der alte Red Bull löste bei Betrachtern eher gemischte Gefühle aus.
Doch wie sieht es in diesem Jahr aus? Wurde das schönste Auto erneut in der Motorenschmiede von Maranello kreiert? Oder hat Mercedes diesmal den Geschmack der Fans besser getroffen?
Das große Voting zur Formel 1
Stimme jetzt in Schulnoten von "Note 1 - gefällt mir sehr gut" bis "Note 6 - gefällt mir gar nicht" über das Design der zehn neuen Formel-1-Autos ab. Hier geht's zum Voting:
In den nächsten Tagen präsentieren wir euch auf sport.de das Ergebnis. Dann steht fest, wer in diesem Jahr das schönste Auto gebaut hat.
Beim Auftakt in Australien haben die Teams direkt einen Vorgeschmack geliefert, wie spannend die neue Saison in der Formel 1 werden könnte. Im Regenchaos von Melbourne setzte sich am Ende mit Lando Norris der erklärte Favorit durch. Doch der Weg dahin war schwerer als gedacht.
Der McLaren-Pilot gewann das Regenrennen im Albert Park vor dem amtierenden Weltmeister Max Verstappen (Red Bull) und George Russell (Mercedes) und führt damit zum ersten Mal in seiner Karriere die Fahrer-WM an.
Von Australien zieht der Formel-1-Tross nun nach China weiter. Von 21. bis 23. März steht in Shanghai der nächste Grand Prix auf dem Programm. RTL zeigt Qualifying und Rennen am Wochenende live im Free-TV, auch auf RTL+ sind die Sessions zu sehen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.