Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

"Bedingungen sind absolut schrecklich"

Biathlon-Star fürchtet "Parodie" in Pokljuka

Endre Strömsheim gewann bei der Biathlon-WM 2025 zweimal Gold
Endre Strömsheim gewann bei der Biathlon-WM 2025 zweimal Gold
Foto: © IMAGO/Gabor Baumgarten
13. März 2025, 10:48
sport.de
sport.de

Dass der Biathlon-Weltcup in Pokljuka unter keinem guten Stern steht, deutete sich bereits an. Am Dienstag verkündete Renndirektor Borut Nunar bereits, dass Regen und warmer Wind der Strecke "schwere Schäden zugefügt" hätten. Als Konsequenz nahm man weitreichende Änderungen am geplanten Ablauf vor. In Norwegen lässt man dennoch kein gutes Haar an der Veranstaltung.

Aufgrund des schwierigen Wetters sieht der Biathlon-Weltcup in Pokljuka nicht wie ursprünglich geplant mit den klassischen Einzelrennen, sondern mit der verkürzten Version. Außerdem starten die Frauen (11:30 Uhr im sport.de-LIVE-Ticker) und Männer (15:15 Uhr im sport.de-LIVE-Ticker) jeweils am Donnerstag. Eigentlich war das Rennen der Männer für Freitag geplant gewesen, an dem nun aber keine Wettkämpfe stattfinden sollen. Der norwegische Ex-Biathlet Emil Hegle Svendsen hat dennoch wenig Hoffnung, dass die Veranstaltung in Slowenien vernünftig über die Bühne geht.

"Die Bedingungen sind absolut schrecklich. Auf den Wegen herrsche eine Mischung aus Eis, Glatteis und Matsch", wettert Svendsen in seiner Rolle als Experte des norwegischen TV-Senders "NRK". Der amtierende Massenstart-Weltmeister Endre Strömsheim, der in Pokljuka an den Start gehen wird, ergänzt: "Das sind wahrscheinlich die schlimmsten Bedingungen, die ich je erlebt habe."

Absagen nicht völlig ausgeschlossen

An einigen Stellen auf der Strecke komme man komplett zum Stillstand, Skifahren sei so gar nicht möglich: "Es wird eine komplette Parodie", flüchtet der 27-Jährige.

Schon am Mittwoch gab auch Nunar gegenüber "NRK" zu, dass die Herausforderung kaum zu bewältigen sei: "Ich würde sagen, das Wichtigste ist, das Wasser loszuwerden, aber wenn wir 1.000 Liter abpumpen, fallen 5.000 Liter vom Himmel, also ist es ein bisschen schwierig." Man werde alles versuchen, um die Rennen stattfinden zu lassen, Veränderungen oder Absagen könne man aber nicht völlig ausschließen.

Pokljuka 2024/2025

1FrankreichJulia Simon38:08.20m
2SchwedenHanna Öberg+39.10s
3DeutschlandFranziska Preuß+46.20s
4SchwedenAnna-Karin Heijdenberg+1:04.10m
5FrankreichOceane Michelon+1:06.90m

Newsticker

Alle News anzeigen