Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Wahrgewordener Traum" nimmt üble Wendung

Malens BVB-Abschied ist der Transfer-Flop des Winters

Donyell Malen hat dem BVB im Januar den Rücken gekehrt
Donyell Malen hat dem BVB im Januar den Rücken gekehrt
Foto: © IMAGO/Manjit Narotra
13. März 2025, 09:49
sport.de
sport.de

Nach einer dreieinhalbjährigen Berg- und Talfahrt, während der Donyell Malen 132 Pflichtspiele für Borussia Dortmund bestritt und dabei immerhin 39 Tore erzielte und 18 Treffer vorbereitete, endete im Januar 2025 das Engagement des Niederländers beim BVB. Der 26-Jährige entschied sich für einen Wechsel zum englischen Erstligisten Aston Villa - und traf damit eine extrem unglückliche Entscheidung.

Die Ambitionen des Klubs und der "Plan des Trainers" hätten ihn davon überzeugt, sich Aston Villa anzuschließen, gab Donyell Malen bei der Verkündung seines Transfers vom BVB zu Aston Villa an. Der Wechsel in die englische Premier League sei "ein wahrgewordener Traum".

Rund zwei Monate später scheint klar, Malen spielt in den Plänen von Coach Unai Emery offenbar keine wirklich große Rolle, traumhaft ist für den Offensivspieler in Birmingham bislang wenig verlaufen. 

Das Unheil nahm rund zwei Wochen nach Malens Unterschrift seinen Lauf: Plötzlich zauberte Aston Villa zwei hochkarätige Last-Minute-Transfers aus dem Hut und lieh mit Marcus Rashford von Manchester United und Marco Asensio von Paris Saint-Germain gleich zwei Superstars aus, die ihre Stärken wie Malen auf den offensiven Flügeln haben.

Die volle Härte dieser Deals bekam der niederländische Nationalspieler wenig später zu spüren, als Emery die Nachnominierungen für die Champions League verkündete: Rashford und Asensio wurden berufen, ebenso Defensiv-Winterneuzugang Axel Disasi. Damit war das maximale Ausmaß möglicher Reaktionen vor der K.o.-Phase ausgeschöpft. Malen musste tatenlos mit anschauen, wie sein Team ins Viertelfinale der europäischen Fußball-Königsklasse einzog, wo nun gegen PSG die nächsten Highlights anstehen.

BVB-Boss mit Seitenhieb gegen Malen

Apropos tatenlos zusehen: auch in der Premier League bleibt Malen bislang eher eine Nebenrolle. Von neun möglichen Einsätzen bestritt er sechs, stand dabei nur einmal in der Startformation und absolvierte im Peak 63 Minuten. Zuletzt schmorte Malen sogar gänzlich auf der Bank oder bekam gerade mal ein Minütchen in der Schlussphase. Eine Torbeteiligung? Fehlanzeige!

Gesetzt waren Rashford und Asensio zuletzt übrigens auch nicht. Emery setzte in erster Linie auf den ehemaligen Leverkusener Leon Bailey und den englischen Neu-Nationalspieler Morgan Rogers. Zumindest als Joker bekommen die beiden Leihgaben allerdings meist den Vorzug vor Malen, der mit seinen Leistungen übrigens BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl bestätigt.

Eigentlich habe man niemanden auf den Flügeln ziehen lassen wollen, aber "in der Verfassung, in der er sich am Ende präsentiert hat, war der Transfer eine gute Lösung", trat Kehl Anfang Februar nach. Ein Seitenhieb, der wohl mehr als einen Funken Wahrheit beinhaltet.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.