Biathlon-Star Janina Hettich-Walz ist kürzlich erstmals Mutter geworden. Die zweifache Vize-Weltmeisterin teilte in den vergangenen Tagen süße Baby-Updates in den Sozialen Medien.
Am 25. Februar war es endlich so weit: "Endlich bist du da! Willkommen auf der Welt, kleine Karlotta", schrieb Janina Hettich-Walz bei Instagram und veröffentlichte zudem ein Foto, auf dem ihre Tochter ihren Finger umklammert.
Mittlerweile hat die 28-Jährige weitere Eindrücke ihrer ersten Tage als Mama geteilt.
"Karlotta und ich haben uns gut von der Geburt erholt und kommen langsam im neuen Alltag zu Hause zu dritt an. Die Tage sind gefüllt mit stillen, schlafen (wenn das Baby schläft), kuscheln, Spaziergängen und ersten leichten Rückbildungsübungen", verriet Hettich-Walz.
Versehen war der Beitrag mit Fotos, die sie mit Ehemann Kai samt Kinderwagen bei strahlendem Sonnenschein zeigen. "Die Kleine verzaubert uns jeden Tag aufs Neue", schwärmte die Skijägerin am 5. März.
Jetzt ließ sie weitere Schnappschüsse folgen. "Kleiner 'Sonntagsspaziergang' auf Rollen bei frühlingshaften Temperaturen", kommentierte Hettich-Walz ein Bild und ein Video in sportlichem Outfit. Zu sehen ist, wie sie die kleine Karlotta auf Inline-Skates im Kinderwagen spazieren fährt.
Biathlon: Comeback-Plan steht
Hettich-Walz verpasste aufgrund ihrer Schwangerschaft die komplette Saison. Die zweifache deutsche Meisterin will im kommenden Biathlon-Winter wieder mit am Start sein.
"In der Saison 2025/2026 ist es mein Ziel, wieder Teil der Mannschaft zu sein und an den Olympischen Spielen in Mailand teilzunehmen. Es gibt mittlerweile viele Beispiele von Athletinnen, die erfolgreich nach einer Schwangerschaft in die Weltspitze zurückgekehrt sind – das wäre auch mein Plan", verriet die 28-Jährige bereits im Vorjahr.
Hettich-Walz hatte bei der WM 2024 im tschechischen Nove Mesto mit dem Gewinn der Silbermedaille im Einzel ihren bislang größten Karriereerfolg gefeiert. 2021 hatte es mit der Staffel im slowenischen Pokljuka ebenfalls zu Silber gereicht, 2024 immerhin zu Bronze.

