Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

"Jemand sollte sich ihn schnappen"

Ecclestone lässt zu Vettel-Comeback in Formel 1 aufhorchen

Video: Exklusiv: Ecclestone hofft auf Vettel-Comeback
11. März 2025, 17:01
sport.de
sport.de

Der frühere Formel-1-Boss Bernie Ecclestone hat mit Comeback-Aussagen zu Sebastian Vettel aufhorchen lassen.

Während Lewis Hamilton im Alter von 40 Jahren bei Ferrari in der Formel-1-Saison 2025 auf seinen zweiten Frühling hofft, schaut sich der drei Jahre jüngere Sebastian Vettel die Königsklasse des Motorsports nach seinem Rücktritt Ende 2022 in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge von außen an. 

Dabei hätte der Deutsche laut dem früheren Formel-1-Boss Bernie Ecclestone weiter das Zeug, um neben Hamilton und Co. mitzuhalten, wie er im exklusiven Interview mit RTL/ntv und sport.de betonte.

"Er kann es immer noch. Ich würde ihn gern in einem guten Team in der Formel 1 sehen. Er würde das durchziehen und packen, wenn man ihm die richtige Möglichkeit gibt", gab sich Ecclestone äußerst überzeugt und fügte mit Blick auf den vierfachen Weltmeister an: "Es ist schade, dass er mittlerweile ein bisschen außen vor ist."

Der 94-Jährige, der in der Formel 1 von den 1980er-Jahren bis zu seinem Abschied in 2017 die Fäden zog, äußerte jedoch die Vermutung, dass Vettel mit seiner neuen Rolle gar nicht unbedingt zufrieden ist. 

Ecclestone: "Vettel ist gut für die Formel 1"

"Ich glaube, als er sich entschieden hat, aufzuhören, hat er gedacht, er könnte das Rennfahren und die Formel 1 vergessen", sagte Ecclestone und setzte hinzu: "Und nun ist er offensichtlich ein bisschen enttäuscht davon, dass er diesen Ansatz gewählt hat."

Der ehemalige F1-Boss ist sich sicher: Vettel "will wieder zurück dahin, wo er hingehört." Und das sei eben die Formel 1.

Und diese brauche den Deutschen auch. "Er ist gut für die Formel 1, er ist ein guter Botschafter, er ist ein toller Typ für jedes Team", hob Ecclestone die Vorzüge des 37-Jährigen hervor, der in seiner Red-Bull-Zeit (2009 bis 2014) vier WM-Titel abräumte und bei Ferrari (2015 bis 2020) später zweimal Vizeweltmeister wurde, bevor er nach zwei Jahren bei Aston Martin Ende 2022 zurücktrat.

Obwohl Vettel bereits im dritten Jahr raus ist, steht für Ecclestone fest: "Jemand sollte sich ihn schnappen!"

Zuletzt hatte Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko verraten, dass Vettel nach seinem Abschied von Aston Martin bei seinem ehemaligen Rennstall angeklopft hatte. Laut dem Portal "F1-Insider.com" ist eine Rückkehr des Deutschen in die Königsklasse weiterhin nicht ausgeschlossen. In der jüngeren Vergangenheit war Vettel bei Sauber/Audi gehandelt worden, 2026 sucht auch das neue Team Cadillac noch Piloten.

Vettel selbst hatte im Gespräch mit RTL/ntv und sport.de Ende 2024 jedoch gesagt, dass er "ziemlich sicher" nicht in die Formel 1 zurückkehren wird.

"Ich werde oft gefragt 'Mensch, juckts nicht?', natürlich tut es das", betonte er. Aber: "Ich glaube, als Sportler oder Sportlerin kommt irgendwann der Punkt, an dem man das nächste Kapitel aufschlagen muss, das trifft uns alle irgendwann." Ob die Ecclestone-Worte daran etwas ändern? Fraglich.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Newsticker

Alle News anzeigen