Nach dem Skisprung-Skandal um vorsätzlich manipulierte Anzüge gibt es bei den Norwegern erste personelle Konsequenzen auf der Führungsebene. Am Tag nach dem Ende der Nordischen Ski-WM in Trondheim wurde Trainer Magnus Brevig ebenso suspendiert wie der ebenfalls involvierte Mitarbeiter Adrian Livelten.
Damit zieht der Verband die Konsequenzen aus dem Anzug-Betrug, den Sportdirektor Jan Erik Aalbu am Sonntag unter wachsendem Druck eingestanden hatte.
Anonym gefilmte und veröffentlichte Videos hatten im Skispringen seit Samstag für große Aufregung gesorgt. Auf den Bewegtbildern ist zu erkennen, wie das norwegische Team im Beisein des 41 Jahre alten Brevig die Wettkampfanzüge auf unzulässige Art und Weise bearbeitet.
"Was wir getan haben, ist, die Anzüge so zu manipulieren oder zu modifizieren, dass sie gegen die Regeln verstoßen. Es war eine bewusste Handlung, und folglich ist es Betrug", wurde Brevig zitiert. "Es war eine gemeinsame Entscheidung, aber ich hätte es als Cheftrainer auf jeden Fall stoppen müssen." Er bedauere sein Verhalten zutiefst.
Die Norweger hatten eine nicht erlaubte Naht angebracht, die für mehr Stabilität sorgen sollte. Ebenjene hilft den Springern beim Fliegen in der Luft.
Aalbu hatte bereits Konsequenzen angekündigt, er selbst will von den skandalösen Praktiken nichts gewusst haben.
Bine Norcic übernimmt fürs Erste
Unmittelbar nach dem Großschanzen-Einzel, bei dem Marius Lindvik und Johann André Forfang disqualifiziert wurden, hatte Aalbu noch von einem "Regelverstoß" gesprochen. Erst später räumte er Betrug ein, der Sportdirektor genießt dennoch weiter das Vertrauen des Verbands.
Das Traineramt übernimmt nun zunächst der frühere slowenische Skispringer Bine Norcic.
Hannawald fordert drastischen Rundumschlag
Auch Sven Hannawald hat die Schlagzeilen der vergangenen Tage fassungslos verfolgt. Im Interview mit RTL/ntv und sport.de fordert Deutschlands Skisprung-Legende einen drastischen Rundumschlag des Weltverbandes.
"Ich würde, glaube ich, alle rausschmeißen", erklärte Hannawald. "Ich rede nicht nur vom Skispringen der Frauen und Männer, sondern auch von der Kombination. Ich würde alle, die Medaillen gewonnen haben, die aus Norwegen kommen, einmal rausschmeißen."
Das Video öffnet sich oben im Artikelbild!
Wenn der FIS-Direktor für dieses Durchgreifen dann seinen Hut nehmen müsste, "wäre es mir egal", so der "ARD"-Experte fürs Skispringen. Angesichts des Betrugs der Norweger brauche es "ein klares Zeichen".

