Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Eigenartige Dinge vorgefallen"

Heftige Attacke auf Kompany nach Bayern-Blamage

Video: Alonso und Tah einig: Attacke auch ohne Wirtz!
10. März 2025, 18:12
sport.de
sport.de

Am vergangenen Wochenende hat sich der FC Bayern daheim gegen den VfL Bochum bis auf die Knochen blamiert. Auch eine 2:0-Führung reichte dem personell durchrotierten deutschen Rekordmeister nicht, um gegen den Abstiegskandidaten etwas Zählbares mitzunehmen. Kultcoach Peter Neururer fällt ein knallhartes Urteil.

In seiner Kolumne für das Portal "Wettfreunde" hob Peter Neururer zunächst hervor, dass es prinzipiell nachvollziehbar sei, in Englischen Wochen auch mal den einen oder anderen Spieler zu schonen. Beim FC Bayern ging ihm die Rotation jedoch zu weit.

"Auf zehn Positionen die erfolgreiche Mannschaft zu ändern - dann darf man sich nicht wundern, dass das dem einen oder anderen möglicherweise sauer aufstößt", gab der 69-Jährige zu bedenken. Angesprochen fühlen dürfte sich vor allem Trainer Vincent Kompany.

Zwar habe ihn der 3:2-Coup seines Ex-Vereins VfL Bochum aus persönlicher Sicht "wahnsinnig gefreut", dies sei aber nur zu schaffen gewesen, da bei den Bayern "eigenartige Dinge vorgefallen" seien.

Rhythmus beim FC Bayern "nicht gerade der beste"

Neururer ist überzeugt, dass ein dritter Treffer das Spiel zugunsten des FCB entschieden hätte. Den verschossenen Strafstoß von Serge Gnabry (22.) hätte der etatmäßige Schütze Harry Kane demnach sicher versenkt, doch jener habe "in der Situation auf der Bank gesessen".

Kompany habe später, als Bochum nach dem Platzverweis von Joao Palhinha (43.) aufkam, zwar versucht, die "vermeintlich erste Elf wieder auf den Platz zu bringen", allerdings sei da "der Rhythmus natürlich nicht gerade der beste" gewesen.

Neururers Fazit: "Die Bochumer haben das ausgenutzt und verdient dieses Spiel in München gewonnen."

Am Dienstagabend wird es für den FC Bayern erneut ernst, dann steht das Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen Bayer Leverkusen auf dem Programm. Den ersten Vergleich hatten die Münchner klar mit 3:0 gewonnen.

Nach einem Hinspiel-Erfolg qualifizierten sich die Bayern in den letzten 14 K.o.-Duellen in der Königsklasse immer für die nächste Runde.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.