Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Das wäre das Falscheste, was wir machen können"

Hecking warnt nach Sieg gegen Bayern

Bochum-Trainer Dieter Hecking hat den Klassenerhalt in der Bundesliga im Blick
Bochum-Trainer Dieter Hecking hat den Klassenerhalt in der Bundesliga im Blick
Foto: © IMAGO
10. März 2025, 13:31
sport.de
sport.de

Spätestens nach dem 3:2-Sieg gegen den FC Bayern glaubt der VfL Bochum wieder an den Klassenerhalt. Groß gefeiert hat Trainer Dieter Hecking den Erfolg trotzdem nicht. Vor allem, weil ein Blick in die vergangenen Saison zeigt, dass nun die wohl schwerste Phase auf die Bochumer wartet.

Der VfL Bochum lag gegen den FC Bayern schnell mit 0:2 hinten. Ein verschossener Elfmeter von Serge Gnabry und der Platzverweis für Joao Palhinha wendeten das Spiel letztendlich aber doch in die Richtung des VfL Bochum, der die Partie drehte und mit einem 3:2-Erfolg die Heimreise antrat. 

"Im Vorfeld habe ich der Mannschaft immer wieder gesagt, dass wir durch die Tür gehen müssen, wenn Bayern sie nur ein Stück weit öffnet. Nach unserem Tor zum 1:2 war der Glaube zu spüren, den meine Assistenten und ich unter der Woche beschwören wollten. Vielleicht waren in dem Moment meine Worte in den Köpfen der Spieler", versuchte Hecking die Sensation einen Tag später gegenüber der "Bild" zu erklären.

VfL Bochum: Hecking will Szenario aus letzter Saison vermeiden

Trotzdem mahnte der 60-Jährige nun den Fokus zu verlieren und erinnerte an eine ähnliche Situation in der vergangenen Bundesliga-Spielzeit: "Wir haben zwar aus den vergangenen 12 Spielen 18 Punkte geholt, und das hat dann auch nichts mehr mit Glück zu tun. Aber es ist noch nichts geschafft. Ein warnendes Beispiel: 2024 haben wir auch 3:2 gegen die Bayern gewonnen und danach acht Spiele nicht mehr gewonnen."

"Die Gefahr ist groß, dass man jetzt ein Prozent nachlässt oder etwas mehr zaubern möchte. Das wäre das Falscheste, was wir jetzt machen können", so Hecking weiter.

Besonders wichtig: Der Sieg beim FC Bayern nimmt zumindest ein wenig Druck aus dem in Bochum-Kreisen viel gefürchteten "Vierer-Block". Nach dem Spiel in München warten auf den VfL Duelle mit Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen und dem VfB Stuttgart.

"Sie sind immer noch die Favoriten. Aber den Respekt haben wir uns erarbeitet. Das merkt man, wenn man sich die Aussagen der gegnerischen Trainer auf Pressekonferenzen anhört. Das macht es für uns ein Stück weit schwieriger. Aber es ist auch eine Wertschätzung", weiß Hecking.

Mit 20 Punkten steht der VfL Bochum derzeit auf dem 16. Rang und arbeitet nach dem Last-Minute-Erfolg in der Relegation in der vergangenen Saison am nächsten "Wunder Klassenerhalt".

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.