Dicke Überraschung am Schlusstag des ersten IBU-Cup-Wochenendes in Otepää. Die Tschechin Kristyna Otcovska hat völlig unerwartet ihren ersten Sieg auf der großen Biathlon-Bühne gefeiert. Den Grundstein dafür legte die 24-Jährige mit einer perfekten Leistung am Schießstand.
Die Tschechin Kristyna Otcovska hat ihr Traum-Wochenende in Otepää am Sonntag mit dem Sieg im Massenstart gekrönt. Nachdem die 24-Jährige schon im Sprint völlig überraschend das erste Profi-Podest ihrer Karriere einfuhr, feierte sie wenige Tage später ihren ersten Erfolg in einem Profi-Rennen.
"Es ist ein unglaubliches Gefühl. Ich hätte das nie erwartet. Es kam vollkommen überraschend", rang die überglückliche Siegerin am IBU-Mikrofon nach Worten für ihren Triumph, den sie vor allem ihrer Schießleistung zu verdanken hatte.
Otcovska blieb als eine von nur drei Starterinnen in alle vier Anschlägen fehlerfrei. Dazu verbuchte sie in der Loipe die siebtschnellste Laufzeit. Den vier Französinnen Paula Botet, Camille Bened, Gilonne Guigonnat und Voldiya Galmace-Paulin blieb auf den Plätzen zwei, drei, vier und fünf nur das Nachsehen.
Für die Tschechin endete mit diesem Sieg das erfolgreichste Wochenende ihrer Karriere. Schon im Sprint am Donnerstag hatte sie es als Dritte auf das Podest geschafft und damit erstmals in einem Profi-Rennen auf dem Stockerl gestanden.
Deutsche Biathletinnen holen zwei Top-10-Plätze
Beste Deutsche des Massenstarts wurde Stefanie Scherer als Achte. Zwar traf auch sie 20 von 20 Schüssen, auf der Strecke verlor die 28-Jährige allerdings 50 Sekunden auf die Überraschungssiegerin. Direkt hinter Scherer reihte sich Anna Weidel (zwei Fehler/+58 Sekunden) auf Platz neun ein.
Mehr dazu:
Lisa Maria Spark (drei Fehler) und Selina Marie Kastl (vier) beendeten das erste von zwei Otepää-Wochenenden auf den Plätzen 15 und 27. Mareike Braun stieg derweil nach dem dritten Schießen aus und beendete das Rennen nicht.
Die Saison in der zweiten Biathlon-Liga endet am kommenden Wochenende. Zum Abschluss des Winters stehen in Otepää noch zwei Einzel, zwei Sprints sowie zwei Mixed-Staffeln auf dem Programm.


