Suche Heute Live
Biathlon IBU-Cup
Artikel teilen

Biathlon IBU-Cup

Roman Rees bester Deutscher

Norwegen feiert nächsten Fünffach-Erfolg im IBU-Cup

Vetle Sjaastad Christiansen schnappte sich den Sieg im IBU-Cup-Massenstart
Vetle Sjaastad Christiansen schnappte sich den Sieg im IBU-Cup-Massenstart
Foto: © IMAGO/Harald Deubert
10. März 2025, 08:28
sport.de
sport.de

Die norwegischen Biathleten haben in der zweiten Liga einen beeindruckenden Erfolg zum Abschluss der Wettkämpfe in Estland gefeiert. Für Roman Rees war angesichts dieser Dominanz im IBU-Cup nichts zu holen.

Fünf Norweger auf den ersten fünf Plätzen: Die Skijäger aus Skandinavien dominieren den IBU-Cup weiterhin nach Belieben.

Der routinierte Weltcup-Starte Vetle Sjaastad Christiansen gewann am Sonntag nach fehlerfreier Leistung am Schießstand den Massenstart über 15 Kilometer vor seinen Landsleuten Johan-Olav Botn (2 Fehler), Isak Frey (1 Fehler), Johannes Dale-Skjevdal (2 Fehler) und Silvert Guttorm Bakken (3 Fehler).

Schon zu Beginn der Wettkämpfe im estnischen Otepää hatten die Norweger ihre Muskeln spielen lassen. Den Sprint hatte Frey vor Christiansen und Dale-Skjevdal gewonnen, dahinter reihte sich Botn ein. Nur der Deutsche Lukas Fratzscher verhinderte, dass fünf Norweger ganz vorne waren, Bakken blieb nur Rang sechs.

Biathleten bleiben in Otepää zum Saisonfinale im IBU-Cup

Im Verfolger war es dann Botn, der sich den Sieg schnappte. Christiansen und Dale-Skjevdal landeten erneut auf den Plätzen zwei und drei, Frey und Bakken folgten auf den weiteren Rängen. Dahinter reihte sich das deutsche Trio um Lukas Fratzscher, Simon Kaiser und Roman Rees ein.

Der 32 Jahre alte Rees, Vize-Staffelweltmeister von 2019, fuhr am Sonntag das beste Ergebnis aus deutscher Sicht ein. Mit zwei Fehlern am Schießstand landete er auf dem siebten Platz. Kaiser schaffte es nach sechs Fehlschüssen noch auf Rang zehn, Fratzscher (4 Fehler) beendete den Massenstart als Elfter. 

Rees und Co. haben in den kommenden Tagen letztmalig die Chance, die norwegische Dominanz zu durchbrechen. Vom 12. bis 15. März stehen vier weitere Wettkämpfe in Otepää auf dem Programm. Nach einem kurzen Einzel, einem Sprint, einer Mixed-Staffel und einer Single-Mixed-Staffel endet die diesjährige Saison in der zweiten Biathlon-Liga.

Otepää 2024/2025 I

1NorwegenVetle Sjåstad Christiansen41:53.30m
2NorwegenJohan-Olav Botn+10.20s
3NorwegenIsak Frey+24.00s
4NorwegenJohannes Dale-Skjevdal+44.70s
5NorwegenSivert Bakken+1:17.00m

Newsticker

Alle News anzeigen