Suche Heute Live
Skispringen
Artikel teilen

Skispringen

Kommentar zum Skisprung-Eklat

"Das ist die höchste Eskalationsstufe"

Video: Kommentar zum Skisprung-Eklat: "Ein Armutszeugnis"
09. März 2025, 16:26

Das WM-Skispringen von der Großschanze markiert eine Zäsur, meint Experte Luis Holuch nach dem Eklat am Samstag in Trondheim. Drei norwegische Springer wurden disqualifiziert, weil ihre Anzüge manipuliert waren, so das Urteil der FIS. Nun ist der Weltverband in der Pflicht, so Holuch in seinem Kommentar für sport.de, der auch oben im Video zu sehen ist.

Der 8. März 2025 ist definitiv ein schwarzer Tag für die Sportart Skispringen. Aber, und das gehört zur Wahrheit auch dazu: Es ist kein Tag, der völlig ohne Vorwarnung daherkommt.

Bei all dem, was sich in den letzten Wochen angestaut hat, ist das aber die höchste Eskalationsstufe. Es erinnert frappierend an die Olympischen Spiele 2022 von Peking, als das Thema Material ebenfalls über den sportlichen Schlagzeilen stand.

Es ist das größte Armutszeugnis für den Internationalen Skisprungverband FIS, der, wenn man ganz ehrlich ist, die Thematik nie richtig in den Griff bekam. Erste Andeutungen hatte es schon in der vergangenen Woche bei der Weltmeisterschaft gegeben. Die Stimmen sind seitdem nur noch lauter geworden, sodass die anonymen Videos rund um das norwegische Skisprung-Team und die Disqualifikation von den drei Athleten (Kristoffer Eriksen SundalMarius Lindvik und Johann André Forfang, Anm. d. Red.) schlichtweg nur noch der Höhepunkt waren.

Der Sport steht nun vor einem gewaltigen Problem: Wenn selbst Akteure wie Bundestrainer Stefan Horngacher die Frage, ob sie den Materialkontrolleuren vertrauen können, nicht mit einem klaren Ja beantworten können, dann will ich gar nicht wissen, wie es dem Fan da draußen geht.

Mal wieder, muss man sagen, war das eine ganz schlechte Werbung für diese eigentlich wunderbare Sportart.

Das ist ein Arbeitsauftrag an FIS-Renndirektor Sandro Pertile. Der sollte zusehen, dass Grundlagen wie das Einhalten der Regeln - vor allem rund um das Thema Material - funktionieren, anstatt darüber zu fabulieren, ob es nicht möglich oder sogar traumhaft wäre, Skispringen an der Copacabana oder in Las Vegas stattfinden zu lassen. Das ist seine eigentliche Aufgabe.

Dem Sport wäre schon damit geholfen, wenn die Basics stimmen würden. Über alles andere sollte man auch erst dann nachdenken.

Newsticker

Alle News anzeigen