Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Bericht über angebliche WhatsApp-Gruppe

Neuer Wirbel bei Alpine: Doohan zum Scheitern verurteilt?

Video: Marko erwartet Vierkampf um die Formel-1-Krone
05. März 2025, 10:55
sport.de
sport.de

Formel-1-Rennstall Alpine geht mit seinem Rookie Jack Doohan in die neue Saison, doch er für viel Geld von Williams losgeeiste Reservepilot Franco Colapinto scharrt dahinter schon mit den Hufen. Nun kommen neue Details zu den Deals ans Licht.

Hat Formel-1-Neuling Jack Doohan tatsächlich nur fünf bis sechs Rennen Zeit, um seine Bosse bei Alpine von seinem Können zu überzeugen? Wird Supertalent Franco Colapinto dann zum Stammfahrer befördert? Unklar, aber durchaus möglich. Sicher ist nur, dass die Spekulationen um ein mögliches Blitz-Aus die Schlagzeilen beim Rennstall derzeit beherrschen. 

Neue Nahrung erfahren die Gerüchte wenige Tage vor dem Saisonstart in Australien. Wie "Motorsport.com" berichtet, wird der für viel Geld verpflichtete Reservefahrer Franco Colapinto in Down Under an der Strecke sein - und so den Druck auf Doohan noch einmal erhöhen. 

Laut dem Fachportal sei es bereits "allgemein bekannt", dass der Vertrag des Australiers eine Klausel enthält, durch die er nach fünf oder sechs Rennen entlassen werden kann. Brisanz birgt zudem diese, wilde, Theorie: Einige Beobachter argwöhnen dem Bericht zufolge, dass Alpine den Rookie zum Saisonfinale in Abu Dhabi nur deshalb ins Auto gesetzt hätten, damit er möglichst "früh scheitert" - ein kaum vorstellbares Szenario.

Bericht über angebliche WhatsApp-Gruppen der Alpine-Mechaniker

Vom 20. Rang aus gestartet, belegte Doohan bei seinem ersten Start in der Königsklasse den 15. Platz.

Unterdessen berichtet auch die "Sport Bild", dass ein mögliches Blitz-Aus des 22-Jährigen eines der großen Tuschelthemen im Fahrerlager ist. Und, ebenfalls brisant: Angeblich witzeln demnach bereits einige Alpine-Mechaniker in WhatsApp-Gruppen darüber, dass Doohan in nur wenigen Monaten nicht mehr im Cockpit sitzen könnte. 

Während Jack Doohan von Alpine mittlerweile in Presserunden vor weiteren Colapinto-Fragen geschützt wird, hat Rennstall-Berater Flavio Briatore die Spekulationen in den vergangenen Wochen durchaus angeheizt. Der 74-Jährige betonte immer wieder, dass Franco Colapinto der "beste junge, schnelle Fahrer der Zukunft" sei. Zehn Millionen Euro gab Alpine für den Argentinier aus - viel Geld für einen Reservefahrer.

Teamchef Oliver Oakes versucht derweil, die Situation sachlich zu betrachten. "Am Ende des Tages geht es ums Racing. Wir wollen den besten Fahrer im Auto, den besten Motor im Auto. Und Flavio (Briatore) hat ja gesagt, dass wir mit Jack (Doohan) und Pierre (Gasly) in die Saison starten - und dann sehen wir weiter."

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Newsticker

Alle News anzeigen