Seit 2012 trägt Kreisläufer Patrick Wiencek das Trikot des THW Kiel in der Handball-Bundesliga. Der Vertrag des 35-Jährigen beim HBL-Rekordmeister läuft im Sommer aus. In einem Interview hat sich der ehemalige Nationalspieler nun zu seiner offenen Zukunft und den Gerüchten um einen Wechsel zu SG Flensburg Handewitt geäußert.
Über zehn Jahre lang war Patrick Wiencek fester Bestandteil der Startformation vom THW Kiel und der deutschen Nationalmannschaft. Seine Karriere im DHB-Team hat der Kreisläufer bereits 2022 beendet, auch seine Zeit in der Hauptstadt Schleswig-Holsteins neigt sich möglicherweise dem Ende zu. Der Routinier ist längst nur noch Ersatz.
Da sein Vertrag im Sommer ausläuft und der Rekordmeister mit Hendrik Pekeler, Petter Överby und Neuzugang Veron Nacinovic bereits drei Kreisläufer für die kommende Spielzeit im Kader hat, ist ein Abgang wahrscheinlich. In einem Interview mit der "Sport Bild" hat sich der gebürtige Duisburger nun zu seiner Zukunft geäußert.
Handball: Wiencek lässt Zukunft beim THW Kiel offen
"Ich weiß es selbst noch nicht, wie es für mich im Sommer weitergeht. Ich bin natürlich im Kontakt mit dem THW. In ein paar Wochen kann ich mehr sagen", sagte Wiencek und legte nach: "Was ich sagen kann, ist, dass ich mich aktuell noch sehr fit fühle. Ich habe keine Wehwehchen. Aber ich weiß auch, irgendwann kann es schnell gehen. Ich habe mehrere Möglichkeiten in meinem Kopf".
Dem 35-Jährigen zufolge sei nach der laufenden Saison "alles offen. Eine Option ist, für den THW Kiel als Repräsentant zu arbeiten. Aber es gibt auch die Option, später etwas ganz anderes als Handball zu machen", so der ehemalige Nationalspieler weiter. Eine Sache könne er dann aber dann doch ausschließen.
Mehr dazu:
"Gerüchte gibt es immer viele. Aber das kann ich definitiv ausschließen: Ich werde nicht nach Flensburg gehen", stellte Wiencek klar, nachdem zuletzt spekuliert wurde, dass sich der Rivale von der Förde mit einer Verpflichtung von "Bam-Bam" beschäftigt. Spätestens 2026 herrscht bei der SG am Kreis wohl großer Bedarf.






























