Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Rückschlag für Union Berlin

Holstein Kiel feiert historischen Sieg

Armin Gigovic traf zum ersten Bundesliga-Auswärtssieg der Geschichte für Holstein Kiel
Armin Gigovic traf zum ersten Bundesliga-Auswärtssieg der Geschichte für Holstein Kiel
Foto: © IMAGO/Sebastian Räppold/Matthias Koch
02. März 2025, 17:26

Fußball-Bundesligist Union Berlin hat nach der juristischen Niederlage vor dem DFB-Bundesgericht den nächsten sportlichen Rückschlag kassiert. Die Köpenicker verloren am Sonntag ihr Heimspiel gegen den effizienten Aufsteiger Holstein Kiel mit 0:1 (0:1) und verpassten die Chance, das Polster auf die Abstiegszone zu vergrößern.

Union liegt nach der dritten Niederlage nacheinander sechs Punkte vor dem Relegationsrang und dem VfL Bochum, dem Gegner im "Skandalspiel von Köpenick" und der Auseinandersetzung vor Gericht. Kiel jubelte über den ersten Erfolg nach zuvor sechs sieglosen Spielen und kletterte auf den 17. Tabellenplatz. Armin Gigovic (43.) traf zum ersten Bundesliga-Auswärtssieg der Geschichte für Holstein.

"Wir wollten heute besser auftreten. Das sind wir den Fans schuldig", sagte Union Berlins Mittelfeldspieler Rani Khedira bei "DAZN": "Es gilt weiterzumachen. Wir werden jetzt nicht aufhören und den Spielbetrieb einstellen. Heute darf man enttäuscht sein, ab morgen muss man den Kopf wieder hoch nehmen."

Das Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hatte am Freitag das ursprüngliche Urteil des Sportgerichts vom 9. Januar gegen Union Berlin bestätigt. Das Duell vom 14. Dezember wird mit 2:0 für Bochum gewertet. Bochums Torhüter Patrick Drewes war in der Schlussphase des Ligaspiels von einem Feuerzeug getroffen worden. Die Berliner kündigten an, vor das Ständige Schiedsgericht zu ziehen. Zudem prüfe der Klub "zivilrechtliche Schritte".

Den sportlichen Tiefschlag der 0:6-Pleite bei Borussia Dortmund am vergangenen Wochenende schien Union zunächst gut verkraftet zu haben. In einer lebhaften Anfangsphase war Union die spielbestimmende Mannschaft, die Holstein in die Defensive zwang. Die zahlreichen Flanken in den Strafraum fanden aber zu selten einen Abnehmer. Timon Weiner im Kieler Tor war erstmals gefordert, als Max Geschwill den Ball nach einer Ecke unabsichtlich auf das eigene Tor lenkte (12.).

Union Berlin mit viel Ballbesitz, aber ohne Ertrag

Der Berliner Schwung der ersten Viertelstunde ging in der Folge verloren. Kiel gelang es, das Geschehen aus der eigenen Gefahrenzone zu verlagern, fand im Angriff gegen sicher stehende Berliner aber selten ein Mittel. In einer zunehmend ausgeglichenen Duell ohne Höhepunkte neutralisierten sich beide Teams. Kurz vor der Pause schloss Gigovic einen der seltenen Kieler Vorstöße in den Berliner Strafraum erfolgreich ab.

Union startete mit neuem Schwung in die zweite Halbzeit und drängte auf den Ausgleich. Weiner wurde nach einem Querschläger von Nicolai Remberg erneut von einem Mitspieler gefordert (46.), erwies sich aber wie zuvor als sicherer Rückhalt. Die Köpenicker trugen den Ball auch im Anschluss häufig in die Nähe des Kieler Tors.

Wirkliche Gefahr entstand dabei aber selten. Glück hatte Union, als Shuto Machino aus der Distanz den Pfosten traf (73.). Die Gastgeber rannten in einer hitzigen Schlussphase mit vielen Unterbrechungen weiter an.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.