Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Hartes Stück Arbeit" auf dem Weg zum Titel

VfB verteilt Geschenke: FC Bayern siegt in Stuttgart

FC Bayern siegt beim VfB Stuttgart
FC Bayern siegt beim VfB Stuttgart
Foto: © IMAGO/Gerhard Schultheiß
28. Februar 2025, 22:33

Der nächste Schritt Richtung Meisterschaft ist gemacht, die Generalprobe für den Königsklassen-Kracher geglückt: Ohne großen Glanz hat der FC Bayern München den Südschlager der Fußball-Bundesliga beim VfB Stuttgart mit 3:1 (1:1) gewonnen.

Der Rekordmeister baute seinen Vorsprung an der Tabellenspitze auf Verfolger Bayer Leverkusen zumindest vorübergehend auf elf Punkte aus. Und er holte sich weiteres Selbstvertrauen für das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen die Werkself am Mittwoch.

"Es war heute ein hartes Stück Arbeit", sagte Leon Goretzka beim Streamingdienst "DAZN", sprach aber auch von einem "verdienten" Sieg. "Ganz, ganz wichtige drei Punkte" verbuchte Sportdirektor Christoph Freund und resümierte: "Das war ein schöner Abend für uns."

FC Bayern seit zehn Liga-Spielen unbesiegt

Angelo Stiller brachte die Stuttgarter, die das dritte Liga-Heimspiel in Serie verloren, in der 34. Minute in Führung.

Der starke Michael Olise (45.) und Goretzka (64.) drehten die Partie aber zugunsten der Bayern. Dem zweiten Tor der Gäste ging ein Ballverlust des ansonsten überzeugenden Stiller voraus. In der 90. Minute sorgte Kingsley Coman mit seinem Treffer für die Entscheidung.

Die Bayern blieben im zehnten Liga-Spiel in Serie ungeschlagen, neun davon haben sie gewonnen. Der VfB muss nach der neuerlichen Heimpleite weiter um den erneuten Europapokal-Einzug bangen.

Palhinha zurück in Münchner Startelf

Die Bayern mussten erstmals in dieser Saison ohne den angeschlagenen Nationalmannschaftskapitän Joshua Kimmich auskommen. Da auch Aleksandar Pavlovic krankheitsbedingt ausfiel, durfte 50-Millionen-Euro-Einkauf João Palhinha im Mittelfeld erstmals seit Anfang November wieder von Beginn an ran.

Um ein Haar hätte es die Münchner früh erwischt. Nach einem langen Schlag von VfB-Torhüter Alexander Nübel tauchte Josha Vagnoman frei vor dem Tor der Gäste auf, sein schwacher Heber war aber kein Problem für Keeper Manuel Neuer (6.). 

VfB Stuttgart zunächst die bessere Mannschaft

In einer unterhaltsamen, teils hitzigen und phasenweise auch zerfahrenen ersten Halbzeit waren die Stuttgarter die bessere Mannschaft. Hinten wirkten sie allerdings nicht immer sicher - das eröffnete den Bayern Chancen.

Olise scheiterte mit einem Flachschuss an Nübel (16.), Jamal Musiala schlenzte die Kugel nach einem Missverständnis in Stuttgarts Defensive rechts am Tor vorbei (22.). Es war die bis dahin mit Abstand größte Gelegenheit des Spiels.

Stiller trifft gegen Ex-Klub sehenswert

Der VfB zeigte den von Trainer Sebastian Hoeneß geforderten Mut und belohnte sich nach gut einer halben Stunde. Nachdem Deniz Undav zunächst noch eine Riesenchance ausgelassen hatte (31.), traf Stiller mit einem strammen Schuss von der Strafraumgrenze sehenswert zum 1:0.

Ausgerechnet Stiller, der gebürtige Münchner und frühere Nachwuchskicker der Bayern - es war nicht nur ein schönes Tor, sondern eines mit besonderer Note.

Doch die Antwort der Gäste, die offensiv nun etwas mehr investierten, ließ nicht allzu lange auf sich warten. Leroy Sané, der vor dem Gegentreffer noch den Ball verloren hatte, schickte den sehr auffälligen Olise auf die Reise - und der 24-Jährige traf mit einem platzierten Schuss ins linke Eck. Das Tor wurde lange wegen einer möglichen Abseitsposition überprüft und letztlich gegeben.

Dicker VfB-Bock vor dem 1:2

Nach der Pause kam auch Bayerns Stürmerstar Harry Kane mal in eine gefährliche Abschlussposition, scheiterte aber an Nübel (63.).

Nur kurz später servierten die Stuttgarter den Münchnern ein nachträgliches Geschenk zu deren 125. Geburtstag. Nübel brachte mit seinem Anspiel Stiller in Bedrängnis, Goretzka ging dazwischen - und versenkte die Kugel zum 1:2.

Der VfB bemühte sich in der Schlussphase um den Ausgleich. Das Tor aber machten die Bayern durch den eingewechselten Coman nach einem leichtfertigen Ballverlust der Gastgeber an der Mittellinie.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.