Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ex-Leipzig-Coach legt sich mit Trump an

Jesse Marsch ist kanadischer Nationaltrainer
Jesse Marsch ist kanadischer Nationaltrainer
Foto: © IMAGO/Gary A. Vasquez
27. Februar 2025, 11:39

Der frühere Bundesliga-Coach Jesse Marsch legt sich in seiner Funktion als Kanadas Fußball-Nationaltrainer mit US-Präsident Donald Trump an.

Der ehemalige US-Nationalspieler distanzierte sich bei einem Termin in Kalifornien nachdrücklich von Trumps mehrfach wiederholten Aussagen zu Plänen für eine Umwandlung des nördlichen US-Nachbarlandes in einen Teil der Vereinigten Staaten.

"Wenn ich eine Botschaft an unseren Präsidenten habe, dann die, mit der lächerlichen Sprücheklopferei über Kanada als 51. Bundesstaat der USA Schluss zu machen", sagte Marsch beim Medientag zur Nations-League-Endrunde der CONCACAF-Zone im März in Inglewood unweit von Los Angeles.

Der frühere "Trainer des Jahres" der nordamerikanischen Profiliga MLS beschrieb Trumps Äußerungen außerdem als verletzend für die Menschen in seiner derzeitigen Wahl-Heimat: "Als Amerikaner schäme ich mich für die Arroganz und Missachtung, die wir einem unserer historisch ältesten, stärksten und loyalsten Verbündeten entgegengebracht haben."

Marsch, der Ende 2021 bei RB Leipzig nach nur 20 Spielen als Chefcoach seinen Posten auf der Bank der Sachsen räumen musste, ist seit Mai vergangenen Jahres für Kanadas Nationalteam verantwortlich.

Sein Ziel mit den "Ahornblättern" ist ein möglichst gutes Ergebnis bei der WM-Endrunde 2026 im eigenen Land, den USA und Mexiko.

Trump macht auch beim Eishockey Ärger

In Inglewood treten außer Kanada auch Gastgeber USA als Titelverteidiger sowie pikanterweise auch die Teams aus den auch schon von Trump verunglimpften Ländern Mexiko und Panama an. Ein Duell zwischen Marschs kanadischer Mannschaft und der Elf aus seinem Heimatland USA ist nur im Finale möglich.

Ähnlich wie kürzlich bei den turbulenten Eishockey-Derbys zwischen Kanada und den USA sieht Marsch durch Trumps aufstachelnde Provokation gegenüber Kanada sowie Mexiko und Panama durchaus eine politische Aufladung des Turniers.

Zumindest mit Blick auf sein Team sagte der 51-Jährige aus Wisconsin voraus, dass "diese internationalen Vergleiche für Kanada jetzt etwas anderes bedeuten. Ich weiß, dass wir die Mentalität und den Willen haben, auf und neben dem Platz genau zu zeigen, was der kanadische Charakter ist."

Beim gleichen Termin ließ auch Mexikos Trainer Javier Aguirre auf Nachfragen sein Unverständnis für Trumps Positionen erkennen. Der 66-Jährige stellte klar, die Forderung aus dem Weißen Haus nach einer Umbenennung des Golfs von Mexiko in Golf von Amerika nicht zu akzeptieren: "Für mich ist offenkundig, dass es der Golf von Mexiko ist."

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
0
20:30
Fr, 28.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1282222:13926
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1234516:19-313
12SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.