Suche Heute Live
Skispringen
Artikel teilen

Skispringen

Skisprung-Experte malt düsteres Szenario

WM-Medaille für die DSV-Adler? "Man braucht viel Fantasie"

Video: Medaille für DSV-Adler? "Man braucht viel Fantasie"
26. Februar 2025, 13:04

Am heutigen Mittwoch startet die nordische Ski-WM in Trondheim.

Bevor die Skispringer loslegen, ordnet Skisprung-Experte Luis Holuch die Chancen der DSV-Adler in einer sport.de-Kolumne ein. Große Hoffnungen auf eine Medaille gibt es nicht.

Inzwischen 36 Jahre wartet das deutsche Skisprung-Team auf einen Weltmeistertitel auf der Normalschanze - seit Jens Weißflog damals noch für die DDR 1989 in Lahti zum Sieg gesprungen ist.

So stark der Start für die deutschen Skispringer in dieser Saison war, so schwierig ist die Ausgangslage vor der WM in Trondheim.

Man braucht sehr viel Fantasie, überhaupt nur einen deutschen Skispringer in den Kreis der Medaillenanwärter zu reden. Dafür waren die Leistungen in den vergangenen Wochen einfach nicht gut genug und Top-Ten-Plätze das höchste der Gefühle.

Man hat sich in Oberstdorf jetzt nochmal gezielt auf die Normalschanze vorbereitet und ein bisschen was am Material getestet. Aber ob das schlussendlich ausreicht, in Trondheim auch nur eine Medaille im Einzel zu holen, das ist die große Frage.

Paschke "völlig eingebrochen"

Pius Paschke ist nach einem starken Saisonstart leider völlig eingebrochen. Sein Sprungsystem ist nicht stabil genug, als dass er das regelmäßig abrufen könnte.

Aber im Grunde kann man diese Diagnose auch für den Rest des Teams stellen. Deswegen war Arbeit an der Basis nochmal wichtig. Ob das geklappt hat, wird sich in den kommenden Tagen zeigen.

Die größten Hoffnungen ruhen auf den Teamwettbewerben. Da wäre einerseits das Mixed-Teamspringen, bei dem man von den deutschen Skispringerinnen rund um Selina Freitag an die Hand genommen werden muss.

Beim Mannschaftswettbewerb der Männer ist man Außenseiter hinter den so starken Österreichern, die sich aller Voraussicht nach die Goldmedaille sichern werden. Die Konkurrenz aus Norwegen ist extrem stark. Auch Slowenien und Japan dürften ein Wort um die Medaille mitsprechen. 

Fazit: Wenn es für die DSV-Adler nicht von Anfang an gut läuft, dann können das in Trondheim zwei lange Wochen werden.

WM 2025 Trondheim (NOR)

1NorwegenMarius Lindvik265.50
2DeutschlandAndreas Wellinger263.20
3ÖsterreichJan Hörl256.30
4DeutschlandKarl Geiger252.60
5NorwegenJohann Andre Forfang252.50

Newsticker

Alle News anzeigen