Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Wenige Tage nach der WM

Personal-Paukenschlag im deutschen Biathlon-Team

Video: Preisgelder: Preuß und Bö räumen bei WM ab
25. Februar 2025, 16:21
sport.de
sport.de

Personal-Paukenschlag in der deutschen Biathlon-Mannschaft: Uros Velepec beendet seine Tätigkeit als Herren-Cheftrainer mit sofortiger Wirkung. Sein Nachfolger steht bereits fest.

Uros Velepec habe die Verantwortlichen des Deutschen Skiverbands (DSV) "darum gebeten, ihn mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben zu entbinden. Nach vertrauensvollen Gesprächen einigten sich Velepec und die DSV-Sportführung darauf, die noch verbleibenden drei Weltcup-Wochen zu nutzen, um mit Blick auf die anstehende Olympiasaison erste notwendige Weichenstellungen vorzunehmen", heißt es in einem offiziellen Verbandsstatement.

Tobias Reiter übernimmt die Nachfolge des Slowenen. Der 39-Jährige arbeitete zuletzt als deutscher Herren-Trainer im IBU-Cup, der zweiten Biathlon-Liga.

"Das ist keine spontane Entscheidung und hat nur bedingt etwas mit unserem Abschneiden bei der WM zu tun", kommt Velepec zu Wort: "Auch wenn wir uns in Lenzerheide natürlich alle mehr vorgenommen hatten. Insgesamt sind wir derzeit einfach nicht auf dem Niveau, das wir uns gemeinsam als Ziel gesetzt hatten."

Der 57-Jährige erklärte weiter: "Mit ausreichend Zeit wären wir sicher in der Lage, gemeinsam aus dieser aktuell schwierigen Situation herauszukommen, in der wir uns gerade befinden. Aber als Cheftrainer sehe ich mich auch kurz- und mittelfristig in der Verantwortung. Deshalb bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass es nun einen neuen Impuls braucht, vielleicht auch eine neue Form der Ansprache, um mit Blick auf die Olympischen Spiele 2026 erfolgreich zu sein. Je früher desto besser."

Deutsches Biathlon-Team hofft auf "positive Energien"

Er habe daher "vorgeschlagen, nicht länger zu warten, sondern lieber sofort einen Schnitt zu machen", so Velepec. Der Biathlon-Coach hatte das Amt 2023 angetreten.

Der DSV habe Velepec "als einen Trainer kennengelernt, der Athleten für sich gewinnen und begeistern kann. Als einen angenehmen Menschen und als einen Kollegen mit großen Ambitionen", sagte Biathlon-Sportdirektor Felix Bitterling.

Die restliche Saison sei "definitiv wichtig für die Dynamik im Team. Von daher haben wir uns darauf verständigt, seinem Wunsch zu entsprechen und ihn bis zum Ende der Saison freizustellen", verriet der Funktionär weiter.

Nachfolger Reiter habe "die meisten unserer Athleten bereits im Verlauf ihrer Karriere betreut und bildete zusammen mit Jens Filbrich ein erfolgreiches Trainerteam im IBU-Cup. Von daher sollte es einen reibungslosen Übergang geben, der hoffentlich noch einmal beim gesamten Team positive Energien freisetzt", meinte Bitterling.

Die deutschen Biathleten hatten bei der Weltmeisterschaft in Lenzerheide eine Einzelmedaille verpasst. In der Staffel sprang immerhin Bronze heraus.

Newsticker

Alle News anzeigen