Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wechsel selbst verkündet

Kovac erhält Unterstützung beim BVB

Video: Favorit gegen OSC Lille? BVB sollte gewarnt sein
25. Februar 2025, 18:53
sport.de
sport.de

Die personellen Umbaumaßnahmen auf der Bank des BVB sind immer noch nicht abgeschlossen. In dieser Woche wurde bekannt, dass Borussia Dortmund dem Team rund um Trainer Niko Kovac einen weiteren Mitarbeiter zur Seite stellt. Kurios: Der neue Mann gab seinen Wechsel zu den Schwarz-Gelben selbst bekannt.

Neues Gesicht beim BVB: Wie der Engländer Steve Rands in einem Beitrag auf seiner LinkedIn-Seite schrieb, wird er mit sofortiger Wirkung zu Borussia Dortmund wechseln und Niko Kovac und dessen Trainerteam verstärken. 

"Es freut mich, mitteilen zu können, dass ich mich Champions-League- und Bundesliga-Gigant Borussia Dortmund anschließen werde. Es ist eine unglaubliche Gelegenheit, Teil eines Klub mit einer so reichen Vergangenheit, einer leidenschaftlichen Fan-Basis und der Verpflichtung nach Exzellenz zu werden. Ich freue mich, zu dieser Reise beitragen zu können und mit einigen der brillantesten Köpfe des Fußballs zusammenzuarbeiten. Lasst uns an die Arbeit gehen", schrieb Rands in seinem Beitrag. 

Durchaus kurios: Der BVB gab die Verpflichtung des Engländers zunächst nicht offiziell bekannt. Ob dies noch geplant ist, ist nicht klar. 

BVB holt erfahrenen Mann in das Trainerteam

Sicher ist: Mit Rands holen sich die Dortmunder einen Analysten ins Haus, der schon bei hoch angesehenen Adressen arbeitete. So war der Engländer in den letzten Jahren unter anderem für Manchester City, Swansea City und Nottingham Forrest tätig. 

Bis November 2024 arbeitete der Analyst noch für den englischen Erstligisten Leicester City. Im Zuge der Entlassung von Cheftrainer Steve Cooper musste allerdings auch Rands seinen Platz räumen. 

Für Rands ist der Wechsel nach Deutschland gleichbedeutend mit seinem ersten Job fernab der Insel, auf der der seit dieser Woche 40-Jährige ab der Saison 2007/08 in verschiedenen Funktionen tätig war, unter anderem als Co-Trainer, Chefanalytiker und Spielanalyst.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03