Domagoj Duvnjak wird beim Handball-Bundesligisten THW Kiel aktuell schmerzlich vermisst. Der Vizeweltmeister kündigte nun sein Comeback an.
Bei der Handball-WM 2025 schleppte sich Domagoj Duvnjak mit einer Wadenverletzung durch das Turnier. Nachdem er mit Kroatien Silber gewann, musste der Routinier aber eine verletzungsbedingte Pause einlegen.
Doch der THW Kiel kann mit einer baldigen Rückkehr des Leistungsträgers rechnen. Wie Duvnjak bei "handball-world" verriet, geht er noch von einer Ausfallzeit von zwei Wochen aus.
"Ich konzentriere mich momentan auf meine Reha, jede Behandlung bei unserer medizinischen Abteilung und jede Einheit mit unserem Athletiktrainer. Ich bin optimistisch, demnächst wieder auf der Platte zu stehen", sagte Duvnjak.
Der 36-Jährige könnte also schon beim Heimspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen am 9. März wieder für den THW Kiel auf der Platte stehen.
Dass er derzeit zum Zuschauen verdammt ist, fällt Duvnjak nicht leicht. "Wenn deine Mannschaft gewinnt, dann ist alles leichter. Aber in einer schwierigen Phase nicht helfen zu können, ist die größte Belastung als verletzter Spieler", sagte er mit Blick auf die 25:27-Pleite der Zebras gegen die HSG Wetzlar.
"Das ist das Brutale im Sport"
Bei seiner Rückkehr aufs Feld will Duvnjak bei 100 Prozent sein. "Wenn Du zu denjenigen gehörst, die auf dem Platz stehen, dann gibt es nichts links oder rechts, da gibt es kein Jammern. Dann gibt es einfach nur noch Vollgas. Die Verletzungen deiner Mitspieler ignorierst du, das ist das Brutale im Sport", erklärte er.
Beim THW Kiel geht Duvnjak als Führungsspieler voran. "Die Jungs sind inzwischen meist deutlich jünger als ich", merkte der Routinier an: "Aber diese Jungs sind allesamt super Menschen. Eigentlich muss ich ihnen gar nichts sagen. Was ich ihnen aber klarmache: In diesem Verein spielt man mit viel, viel Herz. Dieses THW-Trikot wiegt sehr schwer, aber es ist auch sehr, sehr schön."