Suche Heute Live
Darts
Artikel teilen

Darts

Darts-Ikone über Finanzen und Co.

Luke Littler erhält mehrere Tipps von Phil Taylor

Luke Littler hat Tipps von Darts-Ikone Phil Taylor erhalten
Luke Littler hat Tipps von Darts-Ikone Phil Taylor erhalten
Foto: © IMAGO/Colin Poultney
24. Februar 2025, 12:07
sport.de
sport.de

Luke Littler ist aktuell DER große Shootingstar im Darts. Nun hat der amtierende Weltmeister Tipps von einem bekommen, der die Szene jahrzehntelang prägte: Phil Taylor.

Es ist gerade einmal gut anderthalb Monate her, da krönte sich Luke Littler im Alexandra Palace in London zum Darts-Weltmeister.

Damit einhergehend gab es auch ein Preisgeld von 500.000 Pfund (rund 580.000 Euro) für den gerade einmal 18-Jährigen, der mit insgesamt 1.141.000 Pfund (ca. 1,38 Millionen Euro) an Preisgeldern bereits Platz zwei der Order of Merit (Weltrangliste) belegt.

Viel Geld also, mit dem der Teenager richtig umgehen muss, wie nun der 14-fache Weltmeister Phil Taylor erklärte. Bei "sportbible.com" gab die Darts-Ikone seinem britischen Landsmann gleich mehrere Tipps mit Blick auf die Zukunft.

"Ganz wichtig: Finger weg von den sozialen Medien. Kümmere dich nicht darum. Lass das jemand anderen für dich tun. Man muss nicht alles lesen, denn das kann einen echt aufregen", so der erste Hinweis von Taylor in Richtung Littler, der noch nichts mit den Finanzen zu tun hatte.

Darts-Ikone Taylor an Littler: "Musst ein dickes Fell haben"

Der zweite Tipp: "Achte auf dein Geld. Mach am besten zwei Bankkonten. Die eine Hälfte auf das eine, die andere auf das andere, das ist dann für die Steuerabgaben. So habe ich das immer gemacht."

Zudem solle der 18-Jährige sein Geld investieren. Der Grund: "Falls irgendwas passiert, wenn du hinfällst und dir den Arm brichst oder sowas, dann hast du etwas (Finanzielles), auf das du zurückgreifen kannst."

Nicht zuletzt sendete der Rekordweltmeister der PDC auch eine Warnung an Littler aufgrund von dessen Strahlkraft.

Taylor: Man bekommt das ManUnited-Syndrom

"Jeder spielt gut gegen dich, weil du ein großer Name in diesem Sport bist", sagte Taylor, das habe er selbst auch immer so erlebt. Der 64-Jährige zog einen Vergleich zum Fußball und zum englischen Rekordmeister. "Du bekommst das Manchester-United-Syndrom oder das Liverpool-Syndrom!"

Was er damit meinte: "Du musst einfach jede Woche abliefern, es gibt keine einfachen Spiele mehr für dich. Den Druck muss man erstmal aushalten."

Wenn man nämlich mal ein Spiel verliere, "zack, sind die Kritiker hinter dir her. Sie fragen dich 'Was ist passiert? Ist die Blase geplatzt?'", erklärte Taylor. 

Sein Fazit: "Man muss ein dickes Fell haben, sich das alles nicht anmerken lassen und immer weitermachen."

Newsticker

Alle News anzeigen