Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Bester Deutscher fiel zuletzt krank aus

Nawrath-Entscheidung für Biathlon-Staffel gefallen

Video: Biathlon-Experte Rösch vergibt WM-Noten
21. Februar 2025, 17:47
sport.de
sport.de

Ja, er wird laufen! Die deutschen Biathlon-Männer können beim Staffel-Rennen am Samstagnachmittag (ab 15:05 Uhr) auf Philipp Nawrath bauen, der zuletzt noch erkrankt hatte pausieren müssen. Der 32-Jährige soll bei der 4x7,5-Kilometer-Staffel in Lenzerheide der deutsche Startläufer bei der WM-Staffel sein. 

Das vermeldete der Deutsche Skiverband (DSV) am Freitag offiziell. Im Einzel-Rennen hatte Nawrath am zurückliegenden Mittwoch noch krank passen müssen. Nun wurde der leistungsstärkste deutsche Biathlet des Weltcup-Winters vom DSV für das Quartett nominiert, dass endlich für den ersten Erfolg der deutschen Männer bei der Biathlon-WM in der Schweiz sorgen soll.

Neben Philipp Nawrath gehören außerdem Danilo Riethmüller, Johannes Kühn sowie Philipp Horn als Schlussläufer der deutschen Mannschaft an. Überraschend nicht berücksichtigt wurde der mit zweimal Bronze im Mixed dekorierte Justus Strelow, der zuletzt auf Position eins in der Männer-Staffel gesetzt war. Strelow hatte erst am zurückliegenden Donnerstag mit Partnerin Franziska Preuß den dritten Platz hinter Frankreich und Norwegen geholt.

Keine Überraschungen gibt es dagegen bei den Frauen. Angeführt wird das Quartett von der auf der Schlussposition aufgebotenen viermaligen Medaillengewinnerin Franziska Preuß.

Männer-Quartett blickt auf schwachen Winter zurück

Angelaufen wird die Staffel über 4x6 Kilometer am Samstagmittag (12:05 Uhr) von Sophia Schneider. Danach folgen Selina Grotian und Julia Tannheimer. Die eigentlich für das Quartett gesetzte Vanessa Voigt hatte Ende Januar die Saison aus gesundheitlichen Gründen abbrechen müssen.

Bei den letzten fünf Großereignissen sammelte die deutsche Frauen-Staffel immer eine Medaille, zuletzt ging es bei der WM 2019 als Vierter neben das Podest.

Das deutsche Männer-Quartett wartet hingegen seit fünf Jahren auf eine Staffel-Medaille, damals gab es in Antholz die Bronzemedaille. In dieser Weltcupsaison klappte es in vier Rennen lediglich einmal mit dem Podest für das deutsche Männer-Team, welches bei der bisherigen WM in Lenzerheide weitestgehend blass geblieben war. 

Alle Staffeln des bisherigen Winters gewann Frankreich - und durchbrach damit nachhaltig die Dominanz der Norweger.

WM 2025 Lenzerheide (SUI)

1NorwegenNorwegen1:18:18.10h
2FrankreichFrankreich+41.90s
3DeutschlandDeutschland+1:35.90m
4SchwedenSchweden+1:54.00m
5ItalienItalien+2:12.70m

Newsticker

Alle News anzeigen