Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

"Entweder Weltmeister oder Bademeister"

Experte über Preuß-Drama: "Biathlon ist so brutal"

Video: Biathlon-Trainer lassen Haare nach Preuß-Gold
19. Februar 2025, 06:47
sport.de
sport.de

Im Einzel über 15 Kilometer bei der Biathlon-WM 2025 in Lenzerheide lag DSV-Ass Franziska Preuß bis zum vierten und letzten Schießen auf Medaillenkurs. Doch der Traum vom vierten Edelmetall im vierten Rennen zerplatzte an zwei Fehlern. Für die 30-Jährige sei das zwar "echt bitter", aber auch "menschlich und verständlich", findet TV-Experte Michael Rösch.

Im vierten Rennen bei der Biathlon-WM ist Franziska Preuß erstmals ohne Medaille geblieben. Im Einzel über 15 km lag das deutsche Aushängeschild wieder lange auf Podiumskurs, konnte das nächste Edelmetall fast schon greifen. Zwei Fehler im vierten und letzten Schießen ließen alle Träume platzen.

"Es war heute schade. Ich war beim letzten Schießen irgendwie unkonzentriert", haderte die 30-Jährige, die das Rennen auf Platz zehn beendete, am "ZDF"-Mikro und ergänzte: "Ich habe versucht, den Schalter umzulegen. Mir ist es einfach nicht gelungen, ich war einfach unruhig. So schnell passieren dann zwei Fehler."

Biathlon-WM: "Da war die Medaille weg"

Preuß' Fehler seien "echt bitter, mit null hätte sie echt wieder eine Goldene um den Hals hängen gehabt. Es ist ärgerlich, aber sie fällt ja weich - einen ganzen Medaillensatz hat sie schon", analysierte "Eurosport"-Experte Michael Rösch im Anschluss. Schlussendlich hätten Nuancen den Ausschlag gegeben.

"Da sieht man es mal wieder: Entweder Weltmeister oder Bademeister, es ist im Biathlon so brutal", so der Olympiasieger von 2006 weiter: "Sie hat beim letzten Schießen ein-, zweimal den Fokus verloren - was aber auch absolut menschlich und verständlich ist. Da war die Medaille weg."

Verrückt wird sich die DSV-Medaillenhoffnung von dem kleinen Rückschlag aber nicht machen lassen. "Ich habe aus erster Hand erfahren, dass sie wirklich tiefenentspannt und relaxt ist", verdeutlichte der 41-Jährige und legte nach: "Sie hat so viele Podien diese Saison erreicht und ist mental so stark, dass sie das in positive Energie umsetzen kann und auch für die letzten Rennen parat ist."

WM 2025 Lenzerheide (SUI)

1FrankreichJulia Simon41:27.70m
2SchwedenElla Halvarsson+37.80s
3FrankreichLou Jeanmonnot+39.20s
4FinnlandSuvi Minkkinen+1:15.30m
5UkraineYuliia Dzhima+1:23.80m

Newsticker

Alle News anzeigen