Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Fünf Fehler beim Schießen

Biathlon-Star erklärt WM-Debakel

Video: Exklusiv: Rösch blickt auf die Biathlon-WM voraus
18. Februar 2025, 12:03
sport.de
sport.de

Für Hanna Öberg sprang bei der Biathlon-WM in Lenzerheide in der Verfolgung lediglich der elfte Platz heraus. Die schwedische Olympiasiegerin haderte anschließend mit ihrer Leistung am Schießstand.

Hanna Öberg musste bei der Biathlon-WM 2025 in der Verfolgung gleich fünf Strafrunden absolvieren. Die 29-Jährige kam dadurch schließlich mit einem Rückstand von etwas mehr als zwei Minuten auf die siegreiche Franziska Preuß in das Ziel.

"Vor dem ersten Stehendschießen dachte ich, dass ich eine normale Serie schießen werde, aber als ich anfing zu schießen, verlor ich ein wenig den Kopf und schaffe es nicht, mich wieder zu konzentrieren. In dieser Situation war ich ein wenig gestresst, und als ich in die Strafrunde ging, spukten mir einige böse Worte im Kopf herum ...", wird Hanna Öberg von der schwedischen Zeitung "Aftonbladet" aus der Mixed-Zone in Lenzerheide zitiert.


Die Gold-Gala von Franziska Preuß im Video:

Video:

Nach insgesamt einem Fehler beim Liegendanschlag unterliefen der Skandinavierin beim ersten Stehendschießen gleich drei Fehler, die Aussicht auf eine Top-Platzierung war anschließend dahin, zumal sie mit einem Rückstand von etwas mehr als einer Minute auf die Spitze in die Verfolgung gestartet war. Beim letzten Schießen leistete sich Hanna Öberg noch einen Fehler.

Hanna Öberg hofft auf Leistungssteigerung bei Biathlon-WM

Sie habe aber "noch das Gefühl, dass ich alles im Griff habe", will die zweifache Biathlon-Olympiasiegerin den Kopf nicht vorschnell in den Sand stecken. Nun würde es darum gehen, "die richtige Balance zu finden", erklärte Hanna Öberg.

In der zweiten Woche der Biathlon-WM stehen noch das Einzel, die Single-Mixed-Staffel, die Staffel sowie der Massenstart auf dem Programm. Noch gibt es also mehrere Medaillenchancen.

Hanna Öbergs jüngere Schwester Elvira gewann in der Verfolgung Silber. "Ich glaube auch, dass Elviras Medaille viel ausrichten kann", hofft Schwedens Nationalcoach Johannes Lukas auf einen positiven Effekt für die dreifache Weltmeisterin.

WM 2025 Lenzerheide (SUI)

1DeutschlandFranziska Preuß26:58.90m
2SchwedenElvira Öberg+39.10s
3FrankreichJustine Braisaz-Bouchet+40.90s
4FrankreichLou Jeanmonnot+1:02.20m
5SchweizLena Häcki-Groß+1:28.30m

Newsticker

Alle News anzeigen