Beim Heim-Weltcup hat es Noriaki Kasai einmal mehr geschafft Skisprung-Geschichte zu schreiben. Mit 52 Jahren, acht Monaten und zehn Tagen verbesserte der Japaner seinen eigenen Rekord als ältester Weltcup-Teilnehmer aller Zeiten. Genug hat der "Flugsaurier" noch nicht, peilt gar eine Qualifikation für die Olympischen Winterspiele an.
Noriaki Kasai hat es im zweiten Anlauf geschafft und - mal wieder - Skisprung-Geschichte geschrieben. Bei seinem Heimspiel in Sapporo am Wochenende überstand der 52-Jährige die Qualifikation und nahm so an seinem 579. Weltcup teil - natürlich Rekord. Eine Bestmarke will der Altmeister auch bei den Olympischen Winterspielen 2026 aufstellen.
Bereits achtmal nahm der Japaner an den Spielen teil, so oft wie sonst nur die deutsche Eiskunstlauf-Legende Claudia Pechstein. Sollte Kasai auch die Qualifikation für das Saisonhighlight in Mailand und Cortina d’Ampezzo packen, wäre der "Flugsaurier" alleiniger Rekordhalter - und Kasai ist fest entschlossen.
Noriaki Kasai will Skispringen "nicht aufgeben"
"Ich glaube nicht, dass ich es in meinem jetzigen Zustand zu den diesjährigen Weltmeisterschaften schaffe, also werde ich schrittweise an meiner Form für die Olympischen Spiele im nächsten Jahr arbeiten. Ich liebe das Skispringen und möchte es nicht aufgeben", sagte der Routinier gegenüber "Eurosport" am Rande seines Heim-Weltcups in Sapporo.
Die Erklärung, wie er die Qualifikation packen will, lieferte der Skiflug-Weltmeister von 1992 gleich mit: "Ich bin gut in Form, ich mache eine Diät, ich versuche, darauf zu achten, und ich arbeite hart, indem ich jeden Tag laufe, aber ich denke, es wird schwer sein, das nächste Level zu erreichen. Jeden Tag zu laufen ist auch gut für mein mentales Training und ich denke, dass ich deshalb so weit gekommen bin".
Bei seinen bisherigen acht Olympia-Teilnahmen gewann Kasai drei Medaillen (zweimal Silber, einmal Bronze).