Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Null Fehler in der Verfolgung

Wahnsinn! Perfekte Preuß fliegt zu Gold

Franziska Preuß dominierte das Verfolgungsrennen bei der WM in Lenzerheide
Franziska Preuß dominierte das Verfolgungsrennen bei der WM in Lenzerheide
Foto: © IMAGO/PETTER ARVIDSON
16. Februar 2025, 12:33
sport.de
sport.de

Franziska Preuß hat ihr Biathlon-Märchen bei der Weltmeisterschaft in Lenzerheide fortgeschrieben: Nach Silber im Sprint krönte sich die 30-Jährige in der Verfolgung über 10 Kilometer zur Weltmeisterin. Das erste WM-Einzel-Gold – für Preuß der größte Erfolg ihrer Karriere.

Die Schwedin Elvira Öberg gewann Silber, Sprint-Weltmeisterin Justine Braisaz-Bouchet aus Frankreich holte Bronze.

Franziska Preuß triumphiert souverän, räumte bei den vier Schießeinlagen alle 20 Scheiben ab und lag am Ende fast 40 Sekunden vor Öberg. Die Skijägerin gewann bei der WM schon ihre dritte Medaille nach Bronze in der Mixed-Staffel und Silber im Sprint über 7,5 Kilometer. 

Die Top-Ausgangsposition aus dem Sprint nutzte Preuß - vor allem, weil sie beim Schießen Nerven aus Stahl bewies. Auch als ihr zwischenzeitlich drei Französinnen im Nacken saßen, ließ sie sich nicht beirren, traf speziell beim letzten Stehendschießen traumwandlerisch sicher.

Die Highlights zu Preuß' WM-Titel gibt es oben im Video.

"Traum ist heute in Erfüllung gegangen"

"Es war echt cool, der Traum ist heute in Erfüllung gegangen. Mit 50 Sekunden Vorsprung auf die Schlussrunde zu gehen, hätte ich mir nie erträumt. Ich bin sehr stolz auf mich", sagte Preuß im "ZDF". Sie habe sich beim Schießen, "einen Ticken länger genommen als die anderen, aber mein Ziel war viermal Null."

Das schaffte sie im Gegensatz zu ihren Konkurrentinnen, die allesamt in die Strafrunde mussten. "Ich bin durch einige Täler gegangen, aber ich habe den Glauben nie verloren, hatte das Gefühl, dass ich mein Potenzial noch nicht ganz abgerufen habe. Ich war oft zwischen Platz vier und zehn, etwas hat immer gefehlt. Ich bin so glücklich, ich kann es kaum beschreiben", jubelte Preuß.

Den letzten deutschen WM-Sieg bei den Frauen hatte Denise Herrmann-Wick vor zwei Jahren im Sprint von Oberhof gefeiert. Die Biathlon-WM in Lenzerheide dauert noch bis zum 23. Februar an. Preuß bieten sich somit noch weitere Medaillenchancen. 

"Es war nah am perfekten Verfolger. Ich würde bei Franzi keine Limits setzen für die zweite Woche. Sie vertraut sich selbst extrem", sagte DSV-Sportdirektor Felix Bitterling.

Franziska Preuß immer wieder zurückgeworfen

Preuß ist mit hohen Erwartungen zur WM gereist. Und sie liefert - anders als in den vielen Jahren zuvor - ab. Inklusive der WM stand sie nun schon in 12 von 16 Einzelrennen auf dem Podest. Bislang ist es der beste Winter ihrer Laufbahn.

Jahrelang warfen die Bayerin Infekte und Erkrankungen immer wieder zurück, sie musste auf Weltmeisterschaften verzichten und Saisons früher beenden. Erst eine Operation der Nasennebenhöhlen im vergangenen Jahr nach dem Saisonende brachte die erhoffte Besserung. Preuß ist lockerer, weiß um ihr Können und strahlt das auch aus.

WM 2025 Lenzerheide (SUI)

1DeutschlandFranziska Preuß26:58.90m
2SchwedenElvira Öberg+39.10s
3FrankreichJustine Braisaz-Bouchet+40.90s
4FrankreichLou Jeanmonnot+1:02.20m
5SchweizLena Häcki-Groß+1:28.30m

Newsticker

Alle News anzeigen